Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Konflikte in Organisationen. Wie können Konflikte positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Organisationen haben?

Titel: Konflikte in Organisationen. Wie können Konflikte positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Organisationen haben?

Hausarbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jonas Einck (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit Konflikten in Organisationen. Die konkrete Untersuchungsfrage lautet: „Wie können Konflikte positive Auswirkungen auf die Entwicklungen von Organisationen haben?“ Hintergrund dieser Frage ist die Wahrnehmung, dass Konflikte oft als etwas Negatives aufgefasst werden und vermieden werden sollten. Dem zugrunde liegen u.a. verschiedene Definitionen, die in der Literatur zum Konfliktbegriff zu finden sind.
Diese Hausarbeit nähert sich dem Konfliktmanagement aus der Perspektive, die Konflikte als Veränderungsimpulse versteht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung Konflikte
  • Können solche Konflikte zur Innovation beitragen und wenn ja, wie?
  • Was bedeuten die Ergebnisse konkret für die Praxis?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Rolle von Konflikten in Organisationen und beleuchtet die Möglichkeit, dass Konflikte positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Organisationen haben können. Die Arbeit widerlegt die gängige Wahrnehmung, dass Konflikte im Wesentlichen negativ sind und vermieden werden sollten.

  • Der Konfliktbegriff und seine verschiedenen Interpretationen in der Literatur
  • Konflikte als Veränderungsimpulse für Organisationen
  • Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung von Rahmenbedingungen in der sozialen Arbeit, um Konflikte als Veränderungsimpulse zu nutzen
  • Systemischer Ansatz der Konfliktforschung, insbesondere die Werke von Fritz B. Simon und Arne Berndt
  • Praktische Anwendung der Erkenntnisse in einem konstruierten Sozialunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit stellt die Forschungsfrage nach den positiven Auswirkungen von Konflikten auf die Entwicklung von Organisationen und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Einführung Konflikte: Dieses Kapitel beleuchtet den Konfliktbegriff aus systemischer Perspektive und untersucht die Entstehung von Konflikten in sozialen und psychischen Prozessen. Das Kapitel beschreibt verschiedene Stufen der Konflikteskalation und die Rolle von Entscheidungen in der Konfliktlösung.
  • Können solche Konflikte zur Innovation beitragen und wenn ja, wie?: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, wie Konflikte zur Innovation in Organisationen beitragen können. Es werden theoretische Ansätze und Konzepte vorgestellt, die diese These unterstützen.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Konflikte in Organisationen, Konfliktmanagement, Innovation, Veränderungsimpulse, Systemtheorie, soziale Arbeit, Sozialunternehmen, Wohnungslosenhilfe, Altenhilfe.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konflikte in Organisationen. Wie können Konflikte positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Organisationen haben?
Hochschule
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Note
1,3
Autor
Jonas Einck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1305623
ISBN (eBook)
9783346774163
ISBN (Buch)
9783346774170
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konflikte organisationen auswirkungen entwicklungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Einck (Autor:in), 2022, Konflikte in Organisationen. Wie können Konflikte positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Organisationen haben?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305623
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum