Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Généralités

Die Formen der Sinneswahrnehmung und ihre Bedeutung im Einsatz von Marketing-Maßnahmen

Titre: Die Formen der Sinneswahrnehmung und ihre Bedeutung im Einsatz von Marketing-Maßnahmen

Devoir expédié , 2020 , 26 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anja Warta (Auteur)

Psychologie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird erst auf die verschiedenen Sinne des Menschen eingegangen. Danach wird die Bedeutung der Sinneswahrnehmung im Marketing diskutiert. Anschließend werden Beispiele für multisensorische Marken-Konzepte dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Formen der Sinneswahrnehmung
    • 2.1 Die visuelle Wahrnehmung (das Sehen)
    • 2.2 Die auditive Wahrnehmung (das Hören)
      • 2.2.1 Der Vorgang des Hörens
      • 2.2.2 Störungen des Hörsinns und mögliche Kompensationen
    • 2.3 Die olfaktorische Wahrnehmung (das Riechen)
    • 2.4 Die gustatorische Wahrnehmung (das Schmecken)
    • 2.5 Die somatosensorische Wahrnehmung
  • 3. Die Bedeutung der Sinneswahrnehmung im Einsatz von Marketingmaßnahmen
    • 3.1 Der Einfluss der Optik
    • 3.2 Der Einfluss der Akustik
    • 3.3 Der Einfluss der Haptik
    • 3.4 Der Einfluss der Olfaktorik
    • 3.5 Der Einfluss der Gustatorik
  • 4. Multisensorisches Marketing
  • 5. Beispiele von multisensorischen Marken-Konzepten
    • 5.1 Singapore Airlines
    • 5.2 Swarovski
    • 5.3 Multisensuales Online-Marketing

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen der Sinneswahrnehmung und deren Bedeutung im Einsatz von Marketingmaßnahmen. Ziel ist es, den Ablauf der Sinneswahrnehmung zu verstehen und herauszufinden, welche Wirkung der Einsatz von multisensorischem Marketing bei uns Menschen erzielen kann.

  • Die verschiedenen Formen der Sinneswahrnehmung
  • Der Einfluss der Sinneswahrnehmung auf Marketingmaßnahmen
  • Der Begriff Multisensorisches Marketing
  • Beispiele von multisensorischen Marken-Konzepten
  • Der Vergleich von Online- und Offline-Marketing im multisensorischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt anhand eines persönlichen Beispiels die Relevanz der Sinneswahrnehmung im Marketing dar. Kapitel 2 erläutert den Wahrnehmungsprozess und geht dabei auf die verschiedenen Formen der Sinneswahrnehmung ein. Kapitel 3 beleuchtet den Einfluss der verschiedenen Sinne auf die Wahrnehmung und somit auf Marketingmaßnahmen. Kapitel 4 erklärt den Begriff Multisensorisches Marketing und dessen Bedeutung für den Einsatz in Marketingstrategien. Kapitel 5 präsentiert Beispiele für multisensorische Marken-Konzepte, sowohl im Bereich des Offline- als auch des Online-Marketings.

Schlüsselwörter

Sinneswahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, auditive Wahrnehmung, olfaktorische Wahrnehmung, gustatorische Wahrnehmung, somatosensorische Wahrnehmung, Marketingmaßnahmen, Multisensorisches Marketing, Markenkonzepte, Online-Marketing, Offline-Marketing

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Formen der Sinneswahrnehmung und ihre Bedeutung im Einsatz von Marketing-Maßnahmen
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,7
Auteur
Anja Warta (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
26
N° de catalogue
V1306740
ISBN (PDF)
9783346782236
ISBN (Livre)
9783346782243
Langue
allemand
mots-clé
Sinneswahrnehmung multisensorisches Marketing Marketing visuelle Wahrnehmung auditive Wahrnehmung olfaktorische Wahrnehmung gustatorische Wahrnehmung somatosensorische Wahrnehmung multisensorische Marken-Konzepte
Citation du texte
Anja Warta (Auteur), 2020, Die Formen der Sinneswahrnehmung und ihre Bedeutung im Einsatz von Marketing-Maßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1306740
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV