Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining

Title: Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining

Essay , 2009 , 10 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: mag. Barbara Baumann (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining

Die positiven, gesundheitsfördernden Auswirkungen von Sport auf Körper und Psyche sind heutzutage unumstritten, und darum wird versucht, die sportlichen Aktivitäten auch in den Alltag zu integrieren. Das hängt einerseits damit zusammen, dass immer mehr Menschen Berufe ausüben, die sie zu körperlicher Inaktivität während ihrer Arbeit zwingen, und ihr natürlicher Drang nach Bewegung nur mehr in der Freizeit gestillt werden kann. Andererseits hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass, verbunden mit der stetig steigenden Lebenserwartung, ein gesundes und beschwerdefreies Altern nur mit Bewegung und ausgewogener Ernährung möglich ist. Der Trend zur Bewegung wird an den hohen Teilnehmerzahlen bei Laufveranstaltungen, den guten Mitgliederzahlen in einer wachsenden Anzahl von Fitnessstudios oder auch an den vielen Nordic Walkern und Radfahrern sichtbar. Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass in erster Linie die Zahl an Ausdauersportlern beträchtlich angestiegen ist. In Fitnessanlagen neueren Datums wird dem durch einen überbordenden Kardiobereich mit eigenem Bildschirm an jedem Trainingsgerät Rechnung getragen. Weniger rasant steigt allerdings die Zahl der Krafttrainierenden. Es ist zwar zu beobachten, dass sich auch immer mehr Frauen der Hilfe von Krafttrainingsgeräten bedienen, bis zu den Freihanteln reicht ihr Mut allerdings meistens nicht aus. Dieser Bereich ist nach wie vor eine männliche Domäne. Das liegt einerseits an der fehlenden Anregung durch die Trainer und anderseits an dem Mangel an Wissen seitens der Trainierenden, welche gesundheitlichen Vorteile das Krafttraining - gerade auch mit der freien Masse im Raum - bietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining
  • Krafttraining und Knochen
  • Krafttraining und Gelenke
  • Krafttraining und Körperhaltung
  • Krafttraining und Muskelwachstum
  • Krafttraining und Sehnen
  • Krafttraining und Schutzfunktion der Skelettmuskulatur
  • Krafttraining und muskuläre Dysbalancen
  • Krafttraining und Sarkopenie
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den gesundheitlichen Vorteilen von Krafttraining. Er beleuchtet die positiven Auswirkungen auf den Bewegungsapparat, die Körperhaltung, die Muskelkraft und die Prävention von Sarkopenie. Der Text richtet sich an ein breites Publikum, das sich über die gesundheitlichen Vorteile von Krafttraining informieren möchte.

  • Verbesserung der Knochenmasse und -dichte
  • Stärkung der Gelenke und des Knorpels
  • Verbesserung der Körperhaltung und Prävention von Haltungsschäden
  • Muskelaufbau und -kräftigung
  • Prävention von Sarkopenie (Muskelschwund)

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und das Wohlbefinden hervorhebt. Anschließend werden die positiven Auswirkungen von Krafttraining auf den Bewegungsapparat, insbesondere auf die Knochen, Gelenke und Muskeln, detailliert beschrieben. Es wird erläutert, wie Krafttraining zu einer Verbesserung der Knochenmasse und -dichte, zur Stärkung der Gelenke und des Knorpels sowie zur Prävention von Haltungsschäden beitragen kann. Darüber hinaus wird der Einfluss von Krafttraining auf den Muskelaufbau, die Sehnen und die Schutzfunktion der Skelettmuskulatur beleuchtet. Der Text geht auch auf die Bedeutung von Krafttraining zur Prävention von muskulären Dysbalancen und Sarkopenie ein. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und die Bedeutung von regelmäßigem Krafttraining für die Gesundheit und das Wohlbefinden betont.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Krafttraining, Gesundheit, Bewegungsapparat, Knochen, Gelenke, Muskeln, Körperhaltung, Sarkopenie, Prävention, Muskelaufbau, Sehnen, Schutzfunktion, Dysbalancen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining
College
Body & Health Academy
Grade
Sehr gut
Author
mag. Barbara Baumann (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V130890
ISBN (eBook)
9783640365463
ISBN (Book)
9783640843626
Language
German
Tags
Kraft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
mag. Barbara Baumann (Author), 2009, Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130890
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint