Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Semiotics, Pragmatics, Semantics

Tiersymbolik in der "Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek

Title: Tiersymbolik in der "Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Evelyn Abigail Isaak (Author)

German Studies - Semiotics, Pragmatics, Semantics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der "Klavierspielerin" wird die Tiersymbolik in verschiedenen Textstellen auffällig. Auf Basis der Natur- und Kultur-Definitionen nach Sigmund Freud wird in der Arbeit analysiert, inwiefern die Symbolik der Tiere zur Illustration des inneren Konfliktes der Protagonistin beiträgt. Zudem wird überlegt, welche Bedeutung die Tiere haben könnten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundzüge der Psychoanalyse, Kultur und Natur nach Freud
    • Grundlagen der Animal Studies
  • Tiermetaphorik zur Darstellung Erikas Natur-Kultur-Konfliktes
    • Die Kultur als Bedrohung
    • Erikas Natürlichkeit und ihre Triebe
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Konflikt zwischen Natur und Kultur, der die Identität der Protagonistin Erika Kohut in Elfriede Jelineks Roman „Die Klavierspielerin“ prägt. Der Fokus liegt auf der Tiermetaphorik, die im Roman eingesetzt wird, um diesen Konflikt zu illustrieren. Dabei werden die psychoanalytischen Konzepte von Freud, insbesondere seine Triebtheorie und die Definitionen von Kultur und Natur, herangezogen, um die Innenwelt Erikas zu beleuchten. Zusätzlich werden die Human-Animal-Studies zur Analyse der Tiermetaphorik als Spiegel der menschlichen Triebe herangezogen.

  • Der Konflikt zwischen Kultur und Natur als prägender Faktor für Erikas Identität
  • Die Rolle der Tiermetaphorik zur Veranschaulichung des Kultur-Natur-Konfliktes
  • Anwendung der Psychoanalyse nach Freud zur Analyse der Triebstruktur und der Kultur-Natur-Dichotomie
  • Die Human-Animal-Studies als ergänzender methodischer Ansatz
  • Das Unterbewusstsein und die Verdrängung von Trieben als Ausdruck des kulturellen Drucks

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt Erika Kohut als Protagonistin des Romans „Die Klavierspielerin“ vor und zeigt, dass sie mit einem Konflikt zwischen Natur und Kultur ringt, der sich in ihren Handlungen und Beschreibungen widerspiegelt. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie dieser Konflikt die Identität der Protagonistin prägt und wie die Tiermetaphorik diesen Konflikt illustriert.
  • Grundzüge der Psychoanalyse, Kultur und Natur nach Freud: Dieses Kapitel behandelt die psychoanalytischen Konzepte von Freud, insbesondere seine Triebtheorie und die Definitionen von Kultur und Natur. Die Ausführungen dienen als Grundlage für die Analyse des Konfliktes, der sich bei Erika Kohut zeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Tiermetaphorik, Psychoanalyse, Kultur und Natur, Triebstruktur, Verdrängung, Unterbewusstsein, Human-Animal-Studies und dem Roman „Die Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek. Die zentrale Fragestellung bezieht sich auf die Illustration des Kultur-Natur-Konfliktes in der Protagonistin Erika Kohut durch den Einsatz von Tiermetaphoriken.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Tiersymbolik in der "Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek
Grade
1,3
Author
Evelyn Abigail Isaak (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1309498
ISBN (PDF)
9783346783592
ISBN (Book)
9783346783608
Language
German
Tags
tiersymbolik klavierspielerin elfriede jelinek
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Evelyn Abigail Isaak (Author), 2022, Tiersymbolik in der "Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1309498
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint