Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik in der Erziehungswissenschaft und Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich

Titel: Interkulturelle Pädagogik in der Erziehungswissenschaft und Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich

Hausarbeit , 2022 , 12 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Denise Czaja (Autor:in)

Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu Beginn der Arbeit wird die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft beschrieben. Im weiteren Verlauf wird auf den Paradigmenwechsel im Hinblick auf Migration, Differenz und Heterogenität eingegangen. Die sprachliche Entwicklung der Kinder mit Migrationshintergrund bilden den Schwerpunkt in dieser Arbeit. Hierbei stellen sich die Fragen, welche Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund ergeben sich im Elementarbereich und wie gehen pädagogische Fachkräfte mit dieser Herausforderung um?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft
  • Paradigmenwechsel in der Interkulturellen Pädagogik
    • Im Hinblick auf Migration
    • Im Hinblick auf Differenz und Heterogenität
  • Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich
  • Der Umgang mit Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft und beleuchtet die Problematik von Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich. Sie analysiert den Paradigmenwechsel von der Ausländerpädagogik zur Interkulturellen Pädagogik und betrachtet die Herausforderungen der Migration und Heterogenität in Bezug auf die sprachliche Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund.

  • Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft
  • Paradigmenwechsel in der Interkulturellen Pädagogik
  • Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich
  • Umgang mit Sprachbarrieren im Elementarbereich
  • Förderung interkultureller Kompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Interkulturellen Pädagogik und die Herausforderungen der Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich ein. Anschließend werden die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik für die Erziehungswissenschaft, der Paradigmenwechsel in der Interkulturellen Pädagogik im Hinblick auf Migration und Differenz sowie die Problematik von Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich beleuchtet. Der Umgang mit Sprachbarrieren im Elementarbereich wird detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sprachbarrieren, Kinder mit Migrationshintergrund, Elementarbereich, Paradigmenwechsel, Migration, Differenz, Heterogenität, Sprachförderung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interkulturelle Pädagogik in der Erziehungswissenschaft und Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,7
Autor
Denise Czaja (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
12
Katalognummer
V1312198
ISBN (PDF)
9783346790019
ISBN (Buch)
9783346790026
Sprache
Deutsch
Schlagworte
interkulturelle pädagogik erziehungswissenschaft sprachbarrieren kindern migrationshintergrund elementarbereich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Denise Czaja (Autor:in), 2022, Interkulturelle Pädagogik in der Erziehungswissenschaft und Sprachbarrieren bei Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312198
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum