Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Rehabilitation und Rehabilitationspsychologie. Leistungsarten, Krankheitskonzept sowie Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura

Title: Rehabilitation und Rehabilitationspsychologie. Leistungsarten, Krankheitskonzept sowie Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura

Submitted Assignment , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der erste Teil der Einsendeaufgabe befasst sich mit den fünf Leistungsarten der Rehabilitation, welche beschrieben und anhand von fiktiven Beispielen konkretisiert werden. Bei der Konkretisierung anhand der Beispiele liegt der Fokus auf der Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben durch die Kostenträger. Dazu wird der Begriff Rehabilitation kurz definiert und in den Kontext der Aufgabe eingeordnet. Dies dient als Grundlage für die Erläuterung der Leistungsarten und der Konkretisierung anhand der Kostenträger, welche ebenfalls erwähnt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Fünf Leistungsarten der Rehabilitation
      • Medizinische Rehabilitation
      • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
      • Unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen
      • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
      • Leistungen zur sozialen Teilhabe
  • Gesundheits- und Krankheitskonzepte und deren Bedeutung für eine Intervention in der Rehabilitation
    • Begriff der Intervention
    • Gesundheits- und Krankheitskonzepte
  • Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura und ihre Bedeutung bei der kardiologischen Rehabilitation
    • Selbstwirksamkeitskonzept nach Bandura
    • Quellen der Selbstwirksamkeitserwartung
      • Eigene Erfahrungen
      • Interpretation eigener Gefühlserregung
      • Stellvertretene Erfahrung
      • Verbale Ermutigung
    • Kardiologische Rehabilitation
    • Ansatz zur Förderung des Bewegungsverhaltens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Leistungsarten der Rehabilitation zu beschreiben und zu erläutern, wie diese im Kontext der gesetzlichen Aufgaben von Kostenträgern umgesetzt werden. Dabei wird der Fokus auf die Bedeutung von Gesundheits- und Krankheitskonzepten für die Intervention in der Rehabilitation gelegt. Außerdem wird die Rolle der Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura im Kontext der kardiologischen Rehabilitation untersucht.

  • Fünf Leistungsarten der Rehabilitation
  • Gesundheits- und Krankheitskonzepte
  • Intervention in der Rehabilitation
  • Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura
  • Kardiologische Rehabilitation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die fünf Leistungsarten der Rehabilitation vor und erläutert deren konkrete Umsetzung durch Kostenträger. Es definiert den Begriff der Rehabilitation und ordnet ihn in den Kontext der Arbeit ein.

Das zweite Kapitel befasst sich mit Gesundheits- und Krankheitskonzepten und deren Bedeutung für eine Intervention in der Rehabilitation. Es definiert den Begriff der Intervention und beleuchtet die verschiedenen Konzepte im Detail.

Das dritte Kapitel untersucht die Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura und ihre Bedeutung für die kardiologische Rehabilitation. Es stellt das Selbstwirksamkeitskonzept nach Bandura vor und analysiert die verschiedenen Quellen der Selbstwirksamkeitserwartung. Außerdem werden die Aspekte der kardiologischen Rehabilitation und Ansätze zur Förderung des Bewegungsverhaltens beleuchtet.

Schlüsselwörter

Rehabilitation, Leistungsarten, Kostenträger, Gesundheitskonzepte, Krankheitskonzepte, Intervention, Selbstwirksamkeitserwartung, Bandura, kardiologische Rehabilitation, Bewegungsverhalten.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Rehabilitation und Rehabilitationspsychologie. Leistungsarten, Krankheitskonzept sowie Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1313430
ISBN (PDF)
9783346792174
ISBN (Book)
9783346792181
Language
German
Tags
Rehabilitation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Rehabilitation und Rehabilitationspsychologie. Leistungsarten, Krankheitskonzept sowie Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1313430
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint