Ethische Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in der Pflege


Seminararbeit, 2022

43 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Pflegerobotern kann einen Teil der Lösung für den Pflegekräftemangel darstellen. Doch welche ethischen Herausforderungen entstehen durch diesen Einsatz? Wie verändert sich unser Menschenbild im Zuge der Digitalisierung? Im Zuge der industriellen Revolution formte sich das Menschenbild der Menschen als mechanische Maschine. Die Digitalisierung bringt das Menschenbild des Menschen als informationsverarbeitende Maschine. Doch was passiert mit Menschen, die durch Krankheit, wie z.B. Demenz nur noch wenige, bis keine, kognitiven Fähigkeiten mehr besitzen? Wie können ihre Menschenrechte geschützt werden? Diese und weitere Fragen werden in dieser Arbeit gestellt.

Ein aktuelles Thema, das uns derzeit begleitet, ist die Digitalisierung. Wir finden künstliche Intelligenz und Roboter in jedem Bereich unseres modernen Lebens. Ein zweites großes Thema ist die Überalterung der Gesellschaft und der dadurch, und durch Pensionierungen und die schwierigen Arbeitsbedingungen in der Pflege, entstehende Mangel an Pflegekräften. Im Jahr 2030 werden in Österreich 75.700 Pflegekräfte zusätzlich benötigt werden.

Details

Titel
Ethische Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in der Pflege
Hochschule
Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Autor
Jahr
2022
Seiten
43
Katalognummer
V1314743
ISBN (eBook)
9783346792297
ISBN (eBook)
9783346792297
ISBN (eBook)
9783346792297
ISBN (Buch)
9783346792303
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
"Die Autorin hat es geschafft, einen guten Weg zu beschreiten und weder in die technophile Begeisterungsfalle zu tappen noch in eine kulturpessimistisch-dystope Untergangsvorstellung zu manövrieren. Sie hat vielmehr differenziert aufgezeigt, wie sich durch Einsatz von KI und Robotersystemen neue Pflegearrangements mit Chancen und Risiken ergeben können. Die gesamte Einführung in dieses Thema bietet der Leserin/dem Leser gute Anregungen für einen weiterführenden ethisch-philosophischen Diskurs."
Schlagworte
Künstliche Intelligenz, KI, Pflege, Altenpflege, ethische Herausforderung
Arbeit zitieren
Tanja Maier (Autor:in), 2022, Ethische Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in der Pflege, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1314743

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ethische Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in der Pflege



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden