Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen

Epoche des Expressionismus

Titel: Epoche des Expressionismus

Referat (Ausarbeitung) , 2003 , 7 Seiten , Note: 1

Autor:in: Thomas Kauf (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Überblick über die literarische Epoche des Expressionismus gegeben und anhand der Biografien von Johannnes R. Becher, Gottfried Benn und Yvan Goll exemplarisch vertieft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Expressionismus
    • Biografie Johannes R. Becher
    • Biografie Gottfried Benn
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung „Expressionismus“ befasst sich mit der literarischen Epoche des Expressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie beleuchtet die wichtigsten Merkmale und Vertreter dieser Bewegung, insbesondere Johannes R. Becher und Gottfried Benn. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Expressionismus, seine zentralen Motive und die Rolle des Krieges in der Gestaltung der expressionistischen Literatur.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Expressionismus
  • Zentrale Motive des Expressionismus
  • Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf den Expressionismus
  • Die Biografien von Johannes R. Becher und Gottfried Benn
  • Die Rolle des Expressionismus in der deutschen Literaturgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Expressionismus“ bietet eine umfassende Einführung in die literarische Epoche des Expressionismus. Es beleuchtet die Entstehung der Bewegung, ihre wichtigsten Merkmale und die Rolle des Krieges in der Gestaltung der expressionistischen Literatur. Der Fokus liegt auf der Analyse der Werke und Biografien von Johannes R. Becher und Gottfried Benn, zwei bedeutenden Vertretern des Expressionismus.

Das Kapitel „Biografie Johannes R. Becher“ zeichnet ein detailliertes Bild des Lebens und Werks von Johannes R. Becher. Es beleuchtet seine frühen Jahre, seine literarische Karriere, seine politische Entwicklung und seine Rolle in der DDR. Die Zusammenfassung zeigt, wie Bechers Leben und Werk von der expressionistischen Bewegung geprägt wurden und wie er sich im Laufe seines Lebens politisch und künstlerisch weiterentwickelte.

Das Kapitel „Biografie Gottfried Benn“ widmet sich dem Leben und Werk von Gottfried Benn. Es beleuchtet seine frühen Jahre, seine literarische Karriere, seine politische Entwicklung und seine Rolle im Nationalsozialismus. Die Zusammenfassung zeigt, wie Benns Leben und Werk von der expressionistischen Bewegung geprägt wurden und wie er sich im Laufe seines Lebens politisch und künstlerisch weiterentwickelte.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Expressionismus, Johannes R. Becher, Gottfried Benn, die literarische Epoche, die Entstehung und Entwicklung des Expressionismus, die zentralen Motive des Expressionismus, der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf den Expressionismus, die Biografien von Johannes R. Becher und Gottfried Benn, die Rolle des Expressionismus in der deutschen Literaturgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Epoche des Expressionismus
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Veranstaltung
PS Großstadtlyrik
Note
1
Autor
Thomas Kauf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
7
Katalognummer
V131613
ISBN (eBook)
9783640374304
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Epoche Expressionismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Kauf (Autor:in), 2003, Epoche des Expressionismus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131613
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum