Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategischer Wandel bei der Gesundheits- Medizintechnik AG

Title: Strategischer Wandel bei der Gesundheits- Medizintechnik AG

Term Paper , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kenneth Manu (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gesundheits- und Medizintechnik AG gehört zu den wichtigsten Global Playern Lieferanten der Gesundheitsindustrie. Das Unternehmen ist in sieben separate Unternehmenseinheiten in einer Matrixorganisation aufgeteilt. Jede Einheit übernimmt eigenständig Verantwortung für die Ergebnisse und organisiert selbstständig Produktion, Entwicklung und Marketing der einzelnen Produktlinien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG: BODO MÜLLERS PLAN
    • 1.1 Gründe für Wandel
    • 1.2 Aspekte des Strategiewandels
    • 1.3 Barrieren und Widerstände
  • 2 CHANGE MANAGEMENT
    • 2.1 Gründe für Scheitern
    • 2.2 Veränderungen meistern
  • 3 STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG
    • 3.1 Durchsetzung
    • 3.2 Umsetzung
  • 4 BALANCED SCORECARD
    • 4.1 Ursache-Wirkungskette
    • 4.2 Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • 5 UNTERNEHMENSETHIK
    • 5.1 Praxisbeispiel
    • 5.2 Unternehmenswerte
    • 5.3 Wertebruch
    • 5.4 Konsequenzen
      • 5.4.1 Interne Stakeholder Konsequenzen
      • 5.4.2 Externe Stakeholder Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der strategischen Veränderungsidee von Bodo Müller, Marketing Direktor der Vertriebsabteilung der Gesundheits- und Medizintechnik AG in Deutschland. Sie analysiert die Gründe für den Wandel, die Aspekte des Strategiewandels und die potenziellen Barrieren und Widerstände. Darüber hinaus werden die Bereiche Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik im Kontext dieser Veränderung betrachtet.

  • Strategischer Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche
  • Analyse der Gründe für den Wandel und die Notwendigkeit einer neuen Marketingstrategie
  • Identifizierung von Aspekten und Herausforderungen des Strategiewandels
  • Bedeutung von Change Management und Strategieimplementierung für den Erfolg der Veränderung
  • Einbezug der Unternehmensethik und der Auswirkungen des Wandels auf interne und externe Stakeholder

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt Bodo Müller und seine strategische Veränderungsidee für die Gesundheits- und Medizintechnik AG vor. Es werden die Gründe für den Wandel, wie die stagnierende Gesamtausgabe an medizinischen Geräten, die politische Meinung zur Gesundheitsausgaben und die veränderte Kaufentscheidung für medizinische Geräte, dargelegt. Kapitel 1 beleuchtet außerdem verschiedene Aspekte des Strategiewandels, wie die Verlagerung des Marketingbudgets auf C-Level Marketing, die Einführung einer ganzheitlichen Lösung und die Überzeugungsarbeit bei den Marketing Vizepräsidenten.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Change Management und den Herausforderungen, die mit dem Strategiewandel einhergehen. Hier werden die Gründe für das Scheitern von Veränderungsprozessen sowie Methoden zur Bewältigung von Veränderungen beleuchtet.

Kapitel 3 erläutert die Strategieimplementierung und beinhaltet die Aspekte der Durchsetzung und Umsetzung des Strategiewandels. Kapitel 4 behandelt die Balanced Scorecard als Instrument zur Messung und Steuerung des Wandels, inklusive der Analyse der Ursache-Wirkungskette und der Festlegung von Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen.

Kapitel 5 fokussiert auf die Unternehmensethik im Kontext des Strategiewandels. Es wird ein Praxisbeispiel beleuchtet, um die Bedeutung von Unternehmenswerten und die Auswirkungen eines Wertebruchs auf interne und externe Stakeholder aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Gesundheits- und Medizintechnik, Marketingstrategie, C-Level Marketing, Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard, Unternehmensethik, Stakeholder, Ressourcen-Barrieren, Wertebruch.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Strategischer Wandel bei der Gesundheits- Medizintechnik AG
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Kenneth Manu (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1322124
ISBN (PDF)
9783346811387
ISBN (Book)
9783346811394
Language
German
Tags
strategischer wandel gesundheits- medizintechnik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kenneth Manu (Author), 2022, Strategischer Wandel bei der Gesundheits- Medizintechnik AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint