Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Online-Handel und stationärer Handel. Herausforderungen der digitalen Transformation im Deutschen Handel

Titel: Online-Handel und stationärer Handel. Herausforderungen der digitalen Transformation im Deutschen Handel

Studienarbeit , 2022 , 36 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Vanessa Weinberger (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in den aktuellen und zukünftigen Handel zu geben. Um die Forschungsfrage: "Wie hat sich die zunehmende Digitalisierung in Deutschland auf den stationären Handel ausgewirkt?" beantworten zu können, soll ein konkretes Verständnis für die aktuelle Situation gewonnen werden, um einen genauen Einblick in die Thematik zu erhalten.

Dafür wird in der Arbeit der allgemeine Handel und der neuwertige, digitalisiere Handel definiert und die beiden verglichen. Die einzelnen Komponenten sollen, um eine Unterscheidung zu erkennen und die aktuelle Sachlage zu verstehen, analysiert und definiert werden. Der Kunde soll dabei eine große Rolle spielen, denn an ihm soll erkannt werden, welcher Handel aktuell beliebter ist und warum das so ist. Schlussendlich soll die Arbeit nach der Erforschung aussagen, ob der reine stationäre Handel neben dem digitalisierten Handel überleben kann oder ob eine Kombination des Online-Handels mit dem stationären Handel notwendig ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
    • Corona-Krise
    • Amazon der E-Commerce-Marktgigant
  • Grundlagen des Handels
    • Der Handel
      • Der Händler
      • Definition Digitale Transformation
      • Veränderung der Digitalisierung auf den Handel
    • Vertriebsarten des Handels
    • Definition Stationärer Handel
      • Vorteile im stationären Handel
      • Nachteile im stationären Handel
    • Definition Online- Handel
      • Vorteile im Online-Handel
      • Nachteile im Online-Handel
  • Der Kunde
    • Der Wandel der Kundenbedürfnisse
    • Unterschiede im Targeting
      • Definition Targeting
      • Generation Z und das Casual Shopping
      • Technologischer Fortschritt
      • Nonstop Konsumenten
      • Pain- und Gain- Points des Kunden im Handel
  • Handelsstrategien
    • Die Handel Evolution
      • Multichannel-Handel
      • Cross-Channel-Handel
      • Omnichannel-Handel
  • Customer Journey
    • Definition Customer Journey
    • Die Omnichannel Customer Journey
      • Customer Journey in der Praxis
      • Customer Journey unterschiede
  • Handlungs- und Optimierungskonzept für Händler
    • Pain- und Gain-points im Customer Journey
    • Omnichannel-Konzept
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Herausforderungen im deutschen Handel im Kontext der digitalen Transformation, insbesondere mit dem Wandel von stationärem zum Online-Handel. Sie analysiert die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Handel und beleuchtet die Veränderungen im Konsumentenverhalten, sowie die sich daraus ergebenden Strategien für den stationären und Online-Handel.

  • Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Handel
  • Der Wandel des Konsumentenverhaltens im digitalen Zeitalter
  • Die Entwicklung von neuen Handelsstrategien im Omnichannel-Umfeld
  • Die Herausforderungen für den stationären Handel im Wettbewerb mit dem Online-Handel
  • Die Bedeutung der Customer Journey im Kontext der digitalen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt den Kontext der digitalen Transformation im Handel dar, insbesondere den Aufstieg des Online-Handels und die Auswirkungen der Corona-Krise. Kapitel 2 liefert die Grundlagen des Handels, definiert die digitale Transformation und untersucht die Veränderungen im Handel durch die Digitalisierung. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Kunden und den sich verändernden Bedürfnissen. Es beleuchtet den Einfluss der Generation Z, den technologischen Fortschritt und die Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten. Kapitel 4 behandelt Handelsstrategien und die Evolution des Handels, darunter die Entwicklung von Multichannel-, Cross-Channel- und Omnichannel-Handel. Kapitel 5 widmet sich der Customer Journey, definiert sie und beleuchtet die Omnichannel Customer Journey in der Praxis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenfelder digitale Transformation, E-Commerce, stationärer Handel, Online-Handel, Kundenbedürfnisse, Targeting, Generation Z, Omnichannel-Handel und Customer Journey. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Herausforderungen und Chancen, die sich für den deutschen Handel aus der digitalen Transformation ergeben.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Online-Handel und stationärer Handel. Herausforderungen der digitalen Transformation im Deutschen Handel
Hochschule
Fachhochschule des Mittelstands
Note
3,0
Autor
Vanessa Weinberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
36
Katalognummer
V1324237
ISBN (PDF)
9783346814883
ISBN (Buch)
9783346814890
Sprache
Deutsch
Schlagworte
online-handel handel herausforderungen transformation deutschen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa Weinberger (Autor:in), 2022, Online-Handel und stationärer Handel. Herausforderungen der digitalen Transformation im Deutschen Handel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324237
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum