Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Systematische Betrachtung der Schattenbank BlackRock. Eine kritische Analyse aus Controllingperspektive

Titel: Systematische Betrachtung der Schattenbank BlackRock. Eine kritische Analyse aus Controllingperspektive

Akademische Arbeit , 2022 , 35 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Einfluss BlackRocks auf die globale Wirtschaft aufzuzeigen. Dafür sollen zuerst die Geschäftsaktivitäten von BlackRock dargestellt werden, um ein Grundverständnis für das Unternehmen und die Branche zu schaffen. Zudem sollen die drei wichtigsten Controlling Ansätze von BlackRock ausführlich analysiert werden, um darzustellen, welchen Einfluss das Unternehmen auf die Weltwirtschaft ausüben kann. Hierbei soll ein Ansatz verfolgt werden, der insbesondere die Handlungen BlackRocks kritisch hinterfragt. Diese Vorgehensweise soll dazu dienen, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: "Inwieweit kann BlackRock zusammen mit seinem Netzwerk die globale Politik und die Weltwirtschaft beeinflussen und lenken?"

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Gegenstand der Arbeit
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Thematische Abgrenzung
    • 1.4 Methodik und Überblick über die Arbeit
  • 2. Die Schattenbank BlackRock
    • 2.1 Geschäftsmodell der Vermögensverwaltung
    • 2.2 Darstellung der Beteiligungen
  • 3. Analyse der Strategie von BlackRock
    • 3.1 Polit-Controlling
    • 3.2 Nachhaltigkeitscontrolling
    • 3.3 Controlling der makroökonomischen Umwelt
    • 3.4 Ansatz des Staatsmonopolistischen Kapitalismus
    • 3.5 Kritische Gesamtanalyse
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, inwieweit BlackRock zusammen mit seinem Netzwerk die globale Politik und Weltwirtschaft beeinflussen und lenken kann. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Geschäftsmodells von BlackRock und seiner strategischen Ansätze im Bereich der Politik-, Nachhaltigkeits- und makroökonomischen Steuerung.

  • Analyse des Einflusses von BlackRock auf die Politik
  • Bewertung des Nachhaltigkeitscontrollings von BlackRock
  • Untersuchung des Einflusses von BlackRock auf die Geldpolitik
  • Beurteilung der Rolle von BlackRock im Kontext des Staatsmonopolistischen Kapitalismus
  • Kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Strategien von BlackRock

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein, indem der Gegenstand der Arbeit, die Zielsetzung und die thematische Abgrenzung dargestellt werden. Kapitel 2 beschreibt das Geschäftsmodell von BlackRock und analysiert die beteiligten Unternehmen. Kapitel 3 analysiert die strategischen Ansätze von BlackRock in den Bereichen Politik, Nachhaltigkeit und Makroökonomie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie BlackRock seinen Einfluss geltend machen kann und welche Folgen diese Strategien für die Weltwirtschaft haben.

Schlüsselwörter

BlackRock, Vermögensverwaltung, Schattenbank, Polit-Controlling, Nachhaltigkeitscontrolling, Makroökonomisches Controlling, Staatsmonopolistischer Kapitalismus, Globalisierung, Einflussnahme, Netzwerk, Politik, Weltwirtschaft, Kritik, Gegenmaßnahmen.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systematische Betrachtung der Schattenbank BlackRock. Eine kritische Analyse aus Controllingperspektive
Hochschule
Technische Hochschule Ingolstadt
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
35
Katalognummer
V1328960
ISBN (PDF)
9783346822598
ISBN (Buch)
9783346822604
Sprache
Deutsch
Schlagworte
BlackRock Investment ETF Schattenbank Finanzunternehmen Banken Finanzinsitutionen Vermögensverwalter Vermögensverwaltung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Systematische Betrachtung der Schattenbank BlackRock. Eine kritische Analyse aus Controllingperspektive, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328960
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum