Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Besonderheiten des Investitionsgütermarketings im Produktgeschäft

Title: Besonderheiten des Investitionsgütermarketings im Produktgeschäft

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christoph Kraft (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahren sehen sich Unternehmen immer größeren Herausforderungen, hinsichtlich zunehmender Anforderungen des Wettbewerbs, gegenübergestellt. Aufgrund zunehmender Globalisierung und neuer Technologien wird es für Unternehmen durch den hohen Konkurrenzkampf immer wichtiger, die großen Ps des Marketing-Mix, also die vier großen Säulen des Marketings, schlüssig zu gestalten. Je nach Art des Kunden, gibt es verschiedene Aspekte, die unterschiedlich betrachtet werden müssen. Im Marketing wird hierbei im Wesentlichen zwischen zwei Teilbereichen unterschieden. Zum einen das Geschäft zwischen Unternehmen und Konsumenten und zum anderen das Geschäft zwischen zwei oder mehreren Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemdarstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Struktur der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Investitionsgüter
    • 2.2 Konsumgüter
  • 3 Investitionsgütermarketing
    • 3.1 Grundtypen des Investitionsgütermarketings
    • 3.2 Besonderheiten im Produktgeschäft
    • 3.3 Abgrenzung vom Business-to-Business-Marketing
  • 4 Marketing-Mixe namhafter Investitionsgüterhersteller
    • 4.1 Beispiel 1: Robert Bosch GmbH
    • 4.2 Beispiel 2: Qualcomm Incorporated
  • 5 Zusammenfassende Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit konzentriert sich auf die Besonderheiten des Produktgeschäfts innerhalb des Investitionsgütermarketings. Sie erläutert die Unterschiede zwischen Investitionsgütern und Konsumgütern und untersucht die verschiedenen Grundtypen des Investitionsgütermarketings.

  • Unterscheidung zwischen Investitionsgütern und Konsumgütern
  • Analyse der Grundtypen des Investitionsgütermarketings
  • Erläuterung der Besonderheiten des Produktgeschäfts
  • Abgrenzung des Investitionsgütermarketings vom Business-to-Business-Marketing
  • Vorstellung von Marketing-Mixen namhafter Investitionsgüterhersteller

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Investitionsgütermarketings ein und beschreibt die Problematik der zunehmenden Anforderungen des Wettbewerbs im Kontext von Globalisierung und neuen Technologien. Es wird die Bedeutung des Marketing-Mixes in diesem Zusammenhang hervorgehoben, insbesondere die Unterscheidung zwischen dem Geschäft zwischen Unternehmen und Konsumenten (B2C) und dem Geschäft zwischen Unternehmen (B2B).

Kapitel zwei befasst sich mit den Grundlagen des Investitionsgütermarketings. Es werden die Begriffe Investitionsgüter und Konsumgüter definiert und in ihre jeweiligen Kategorien untergliedert. Die vier Grundtypen des Investitionsgütermarketings - Anlagengeschäft, Produktgeschäft, Systemgeschäft und Zulieferergeschäft - werden vorgestellt und voneinander abgegrenzt.

Kapitel drei konzentriert sich auf die Besonderheiten des Produktgeschäfts im Investitionsgütermarketing. Es wird beschrieben, dass Produktgeschäfte in der Regel vorgefertigte Leistungen in Mehrfachfertigung umfassen, die auf einem breiten Markt angeboten werden. Darüber hinaus wird das B2B-Marketing erläutert und von dem Investitionsgütermarketing abgegrenzt.

In Kapitel vier werden die Marketing-Mixe von zwei renommierten Investitionsgüterherstellern, Robert Bosch GmbH und Qualcomm Incorporated, vorgestellt. Diese Beispiele dienen dazu, die Besonderheiten des Produktgeschäfts anhand konkreter Fälle zu illustrieren.

Schlüsselwörter

Investitionsgütermarketing, Produktgeschäft, Business-to-Business-Marketing (B2B), Marketing-Mix, Robert Bosch GmbH, Qualcomm Incorporated.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Besonderheiten des Investitionsgütermarketings im Produktgeschäft
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Christoph Kraft (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V1331434
ISBN (PDF)
9783346828088
ISBN (Book)
9783346828095
Language
German
Tags
besonderheiten investitionsgütermarketings produktgeschäft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Kraft (Author), 2018, Besonderheiten des Investitionsgütermarketings im Produktgeschäft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint