Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Nachhaltigkeitszeichen am Fallbeispiel Blauer Engel. Funktion und Nutzen

Titel: Nachhaltigkeitszeichen am Fallbeispiel Blauer Engel. Funktion und Nutzen

Hausarbeit , 2015 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Maximilian Pinegger (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit widmet sich der Bedeutung und Eignung von Nachhaltigkeitszeichen auf Produkten im Kontext der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Neben einer Klärung der charakteristischen Eigenschaften von Nachhaltigkeitszeichen werden Umsetzungsanforderungen und fundamentale Prinzipien betrachtet. Es werden außerdem die wichtigsten allgemeinen Funktionen, sowie der Nutzen von Nachhaltigkeitszeichen auf wissenschaftlicher Basis analysiert.

Zur Beurteilung eines Produktes oder einer Dienstleistung bezüglich relevanter Eigenschaften im Nachhaltigkeitskontext müssen sich Konsumenten auf die Angaben der Hersteller verlassen. Greenwashing und intransparente Öko-Siegel fördern jedoch das Misstrauen der Verbraucher bezüglich der von Unternehmen angegebenen Informationen zu den Nachhaltigkeitseigenschaften ihrer Produkte. Diese Tendenz stellt den Nutzen von Nachhaltigkeitszeichen grundsätzlich in Frage und erfordert eine Klärung ihrer umweltpolitischen, ökonomischen und verbraucherpolitischen Funktion.

Zur Erreichung des Zwei-Grad-Ziels müssen die weltweiten Treibhausemissionen bis zum Jahr 2050 um mindestens 50 Prozent und in den Industrieländern um bis zu 95 Prozent sinken. Dieses Bestreben lässt sich allerdings nicht nur auf politischer Ebene realisieren, sondern erfordert die aktive Unterstützung von Wirtschaft und Bevölkerung. Die Reduktion eines Großteils der Treibhausgase ist insbesondere von einem Umdenken und einer Veränderung des Konsumverhaltens der Allgemeinheit abhängig. Nachhaltigkeitszeichen sollen den Konsum von ökologisch- sowie sozialverträglichen Produkten oder Dienstleistungen kennzeichnen und es dem Verbraucher unter anderem ermöglichen, durch sein bewusstes Kaufverhalten einen Beitrag für den Erhalt seiner Umwelt zu leisten. Doch die inflationäre Entwicklung solcher Zeichen erschwert die Orientierung auf den Absatzmärkten in Bezug auf das Kriterium Glaubwürdigkeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen Nachhaltigkeitszeichen
    • Begriffsbestimmung
    • Charakteristika und Klassifizierung
    • Anforderungen und Umsetzung
    • Übersicht gängiger Nachhaltigkeitszeichen
  • Funktion und Nutzen
    • Umweltpolitische Ziele
    • Ökonomische Ziele
    • Verbraucherpolitische Ziele
  • Fallbeispiel: Der Blaue Engel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Funktion und den Nutzen von Nachhaltigkeitszeichen im Kontext der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Sie untersucht die Bedeutung und Eignung dieser Zeichen, indem sie zunächst grundlegende Prinzipien von Nachhaltigkeitszeichen erläutert und anschließend die wichtigsten Funktionen sowie den Nutzen von Nachhaltigkeitszeichen auf wissenschaftlicher Basis analysiert.

  • Definition und Abgrenzung von Nachhaltigkeitszeichen
  • Analyse der Funktionen von Nachhaltigkeitszeichen
  • Bewertung des Nutzens von Nachhaltigkeitszeichen für Umwelt, Wirtschaft und Verbraucher
  • Fallbeispiel: Der Blaue Engel als prominentes Nachhaltigkeitszeichen
  • Bedeutung von Nachhaltigkeitszeichen für die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeitszeichen im Kontext des Klimawandels und des zunehmenden Konsums von Ressourcen. Es wird deutlich, dass Nachhaltigkeitszeichen eine wichtige Rolle im Streben nach einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung spielen. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen von Nachhaltigkeitszeichen. Es definiert den Begriff, beschreibt typische Charakteristika und Anforderungen und gibt einen Überblick über das Angebot von Nachhaltigkeitszeichen. Das dritte Kapitel analysiert die Funktionen und den Nutzen von Nachhaltigkeitszeichen aus umweltpolitischer, ökonomischer und verbraucherpolitischer Perspektive.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeitszeichen, Öko-Label, Umweltzeichen, Gütezeichen, Prüfsiegel, Nachhaltigkeit, Tripe Bottom Line, Ökologie, Ökonomie, Soziales, Produktlebenszyklus, Blauer Engel, Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Konsumverhalten, Klimawandel, Ressourcenverbrauch.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachhaltigkeitszeichen am Fallbeispiel Blauer Engel. Funktion und Nutzen
Hochschule
Hochschule Fresenius München
Veranstaltung
Sustainable Marketing and Leadership
Note
1,7
Autor
Maximilian Pinegger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
21
Katalognummer
V1335274
ISBN (PDF)
9783346834119
ISBN (Buch)
9783346834126
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Umweltzeichen Nachhaltigkeit Nachhaltiger Konsum Öko-Label Labeling- Prozess Umweltaufklärung Qualitäts- und Produkteigenschaften CO2-Neutralität Fairtrade Bio-Siegel Nachhaltige Lebensmittel Nachhaltige Produkte Zertifizierung Umwelt Ökologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Pinegger (Autor:in), 2015, Nachhaltigkeitszeichen am Fallbeispiel Blauer Engel. Funktion und Nutzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335274
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum