Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Verschwörungstheorie oder Bewältigungsstrategie. Verschwörungserzählungen rund um 9/11

Titel: Verschwörungstheorie oder Bewältigungsstrategie. Verschwörungserzählungen rund um 9/11

Hausarbeit , 2021 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit setzt sich mit Verschwörungserzählungen auseinander und beleuchtet diese genauer. Angefangen mit einer Beschreibung der Begriffe Verschwörung, Verschwörungstheorie und Verschwörungserzählung, wird der Grundstein dieser Hausarbeit gelegt. Nachfolgend wird auf die Frage, wieso und weshalb Verschwörungstheorien entstehen und welchen Zweck sie erfüllen können, näher eingegangen. Ebenso werde ich mich einer exemplarisch ausgewählten Verschwörungstheorie, bei der es sich um den Anschlag auf das World Trade Center in Washington am 11. September 2001 handelt, widmen. Bevor ich aber ausführlicher auf diese Thematik eingehe, werde ich den Begriff der Katastrophe erklären und aufzeigen, inwieweit man dieses Attentat als eine Katstrophe bezeichnen kann. Um anschließend die Geschehnisse rund um dieses Ereignis besser darstellen zu können, werde ich zunächst belegbare Fakten zu der Tragödie anführen und mir daran anknüpfend verschwörerische Theorien, welche nach und nach entstanden sind, anschauen. Abschließend findet sich im Fazit eine Zusammenstellung meiner Ergebnisse und anhand dieser ein grober Erklärungsansatz dafür, weshalb das untersuchte Ereignis zum Ausgangspunkt vieler verschwörerischer Theorien und Denkansätze wurde, wieder.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Begrifflichkeit der Verschwörung
    • Verschwörung
    • Verschwörungstheorie
    • Verschwörungserzählung
    • Warum gibt es Verschwörungstheorien?
  • Anschlag auf das World Trade Center (9/11)
    • Was ist eine Katastrophe?
    • Was wirklich geschah?
    • Verschwörungstheorien rund um 9/11
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Verschwörungserzählungen und untersucht, wie diese im Kontext des Anschlags auf das World Trade Center am 11. September 2001 entstanden sind. Ziel ist es, die Begriffe Verschwörung, Verschwörungstheorie und Verschwörungserzählung zu definieren und zu analysieren, um zu verstehen, warum diese im Kontext von Großereignissen wie 9/11 entstehen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Verschwörung, Verschwörungstheorie und Verschwörungserzählung
  • Analyse der Entstehung und Funktion von Verschwörungstheorien
  • Untersuchung der Verschwörungserzählungen rund um den 11. September 2001
  • Bedeutung des Ereignisses 9/11 als Katastrophe
  • Bedeutung von Fakten und Narrativen in der Konstruktion von Verschwörungserzählungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema Verschwörungserzählungen und stellt die Relevanz der Thematik für die heutige Gesellschaft dar. Das zweite Kapitel widmet sich der Begrifflichkeit der Verschwörung und erläutert die Merkmale einer Verschwörung, einer Verschwörungstheorie und einer Verschwörungserzählung. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001. Zunächst wird der Begriff der Katastrophe definiert und der Anschlag im Kontext dieses Begriffs betrachtet. Im Anschluss werden belegbare Fakten zum Anschlag sowie die nach und nach entstandenen Verschwörungstheorien dargestellt.

Schlüsselwörter

Verschwörungstheorie, Verschwörungserzählung, 9/11, Katastrophe, World Trade Center, Anschlag, Fakten, Narrative, Narrative Strukturen, Interpretation, Bedeutung, Wahrheit, Skepsis, Kritik, Kontroverse, Gesellschaft, Medien.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verschwörungstheorie oder Bewältigungsstrategie. Verschwörungserzählungen rund um 9/11
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstaltung
Medialität der Kultur: Verschwörungserzählungen
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1335624
ISBN (PDF)
9783346831002
ISBN (Buch)
9783346831019
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verschwörungstheorie 9/11 Bewältigungsstrategie Verschwörungserzählungen Verschgwörung Anschlag World Trade Center World Trade Center Katastrophe Washington Angst Attentat
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Verschwörungstheorie oder Bewältigungsstrategie. Verschwörungserzählungen rund um 9/11, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335624
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum