Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache

Standardisierung von Geschäftsberichten. Struktur, Typographie, Modalität und Layout

Titel: Standardisierung von Geschäftsberichten. Struktur, Typographie, Modalität und Layout

Seminararbeit , 2009 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lilie Basel (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den formalen Aspekten von Geschäftsberichten, da diese maßgeblich den Ausgangspunkt für weitere sprachliche und nichtsprachliche Gestaltungen bilden.

Die Ergebnisse der Analysemethode zur Interkulturalität, Interlingualität und Standardisierung bei der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen werden kurz erläutert, im Anschluss dazu mit eigenen Erkenntnissen und Ergebnissen verglichen und durch ein darauf bezogenes Fazit abgerundet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschäftsberichte - eine Einführung
    • Allgemeine Definition von Geschäftsberichten
    • Inhaltliche Bestandteile von Geschäftsberichten in Deutschland
    • Zielgruppen von Geschäftsberichten
  • Rahmenbedingungen für Geschäftsberichte in ausgewählten Ländern
  • Analysemethode nach Bolten et al. (1996)
    • Gedankliche Grundlagen
    • Vorgehen von Bolten et al.
    • Zusammenfassende Ergebnisse
  • Analyse aktueller Geschäftsberichte
    • Grundlagen der aktuellen Analyse
    • Durchführung der Analyse
    • Vergleichende Ergebnisse
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Standardisierung von Geschäftsberichten in Bezug auf Struktur, Typografie, Modalität und Layout. Ziel ist es, die formalen Aspekte von Geschäftsberichten zu beleuchten, die als Ausgangspunkt für weitere sprachliche und nichtsprachliche Gestaltungselemente dienen. Die Ausarbeitung analysiert die Ergebnisse der Methode zur „Interkulturalität, Interlingualität und Standardisierung bei der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen“ (Bolten et al. 1996) und vergleicht diese mit eigenen Erkenntnissen.

  • Formale Aspekte von Geschäftsberichten
  • Interkulturelle und interlinguale Aspekte der Standardisierung
  • Analysemethode von Bolten et al. (1996)
  • Vergleichende Analyse von Geschäftsberichten
  • Zusammenfassende Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Fokus auf die formalen Aspekte von Geschäftsberichten. Es wird auf die Anwendung der Analysemethode von Bolten et al. (1996) hingewiesen und ein kurzer Ausblick auf die Ergebnisse gegeben.

Das zweite Kapitel widmet sich einer allgemeinen Definition von Geschäftsberichten. Es werden die inhaltlichen Bestandteile von Geschäftsberichten in Deutschland sowie deren Zielgruppen erläutert.

Kapitel drei analysiert die Methode von Bolten et al. (1996) und beleuchtet die gedanklichen Grundlagen und das Vorgehen der Autoren.

Schlüsselwörter

Geschäftsberichte, Standardisierung, Interkulturalität, Interlingualität, Typografie, Layout, Analysemethode, Bolten et al., Finanzberichterstattung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Standardisierung von Geschäftsberichten. Struktur, Typographie, Modalität und Layout
Hochschule
Universität der Künste Berlin  (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikaton)
Veranstaltung
Kommunikation mit Texten in wirtschaftlichem und interkulturellem Kontext
Note
1,0
Autor
Lilie Basel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
22
Katalognummer
V1335942
ISBN (PDF)
9783346834850
ISBN (Buch)
9783346834867
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschäftsbericht Unternehmen Layout Modalität Text Wirtschaft englisch deutsch Flattersatz Blocksatz Typographie Interkulturell Textsorten Analyse Bolten Dathe Kirchmeyer Globalisierung intrakulturelle Perspektive interkulturelle Perspektive Einsatz von Bildern Kulturstandards Unterschiede Spalten Schriftsatz Textlänge Abbildungen Schriftfarbe Verbale Kommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lilie Basel (Autor:in), 2009, Standardisierung von Geschäftsberichten. Struktur, Typographie, Modalität und Layout, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335942
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum