Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Kryptowährungen

Blockchain und Cryptowährung. Technischer Hintergrund und Funktionsweise, Konsens-Algorithmen und Smart-Contract

Titel: Blockchain und Cryptowährung. Technischer Hintergrund und Funktionsweise, Konsens-Algorithmen und Smart-Contract

Hausarbeit , 2022 , 9 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Felix Linke (Autor:in)

Informatik - Kryptowährungen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Text beschäftigt sich mit dem Thema Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Der Autor erklärt, dass Kryptowährungen digitale "Wertmarken" sind, die durch Kryptografie geschützt sind und unabhängig von staatlichen Institutionen und Banken funktionieren sollen. Der Text geht auch auf die Herstellung von Kryptowährungen ein, die durch Mining oder Staking erfolgt. Der bekannteste Vertreter der Kryptowährungen ist Bitcoin, dessen maximale Herstellungsmenge auf 21 Millionen Stück begrenzt ist. Der Wert einer Kryptowährung wird durch die Marktkapitalisierung und die maximale Anzahl der Coins bestimmt. Der Autor erläutert auch die Funktionsweise der Blockchain-Technologie und ihre Anwendungsbereiche. Der Text schließt mit einer Einschätzung des Autors ab, welchen Einfluss die Blockchain-Technologie in der Zukunft haben könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist eine Crypto-Währung?
  • Einführung in die Blockchain-Technologie
    • Technischer Hintergrund und Funktionsweise
    • Konsens-Algorithmen
    • Smart Contract
  • Anwendungsbereiche der Blockchain
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Entstehung, der Funktionsweise und der Relevanz von Crypto-Währungen und der Blockchain-Technologie. Der Autor erläutert die Hintergründe und Entwicklungen der Crypto-Währung, beleuchtet die Eigenschaften und Funktionsweise der Blockchain und untersucht verschiedene Anwendungsbereiche. Darüber hinaus werden mögliche Vor- und Nachteile der Technologie sowie deren potenziellen Einfluss auf die Zukunft diskutiert.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Crypto-Währungen
  • Die Funktionsweise und Eigenschaften der Blockchain-Technologie
  • Anwendungsbereiche und Potenziale der Blockchain
  • Mögliche Vor- und Nachteile von Crypto-Währungen und Blockchain
  • Der Einfluss der Blockchain auf die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Bitcoin und der Blockchain-Technologie im Kontext der zunehmenden Verbreitung und des Einflusses von Crypto-Währungen. Sie skizziert die Zielsetzung der Ausarbeitung, einen umfassenden Einblick in die „Welt“ der Crypto-Währungen und die dahinterstehende Blockchain-Technologie zu vermitteln.

Was ist eine Crypto-Währung?

Dieses Kapitel definiert Crypto-Währungen als digitales Geld, erklärt den Unterschied zwischen „Token“ und „Coin“ und erläutert die Rolle der Kryptografie bei der Erstellung von Crypto-Währungen. Es werden die Ziele der Entwicklung von Crypto-Währungen, wie z. B. Unabhängigkeit von staatlichen Institutionen und schnellere Bezahlvorgänge, erläutert. Außerdem werden die Konzepte des „Mining“ und „Staking“ sowie die begrenzte Anzahl von Coins, insbesondere am Beispiel von Bitcoin, beschrieben.

Einführung in die Blockchain-Technologie

Technischer Hintergrund und Funktionsweise

Dieses Unterkapitel erläutert die Grundlagen der Blockchain-Technologie und definiert sie als Kombination aus Distributed Ledger und Consensus. Die Funktionsweise des Distributed Ledger-Systems, die Bedeutung des Konsenses und die Rolle von Hash-Werten und Hash-Bäumen werden erläutert.

Schlüsselwörter

Crypto-Währung, Blockchain, Bitcoin, Distributed Ledger, Consensus, Hash-Wert, Hash-Baum, Smart Contract, Mining, Staking, Token, Coin, Anwendungsbereiche, Zukunft, Einfluss.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Blockchain und Cryptowährung. Technischer Hintergrund und Funktionsweise, Konsens-Algorithmen und Smart-Contract
Note
1,2
Autor
Felix Linke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
9
Katalognummer
V1338500
ISBN (PDF)
9783346842817
Sprache
Deutsch
Schlagworte
blockchain cryptowährung technischer hintergrund funktionsweise konsens-algorithmen smart-contract
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Linke (Autor:in), 2022, Blockchain und Cryptowährung. Technischer Hintergrund und Funktionsweise, Konsens-Algorithmen und Smart-Contract, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1338500
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum