Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Ernährungsberatung bei Übergewicht. Planung und Durchführung einer Einzelberatung

Abschlussarbeit für die Ernährungsberater B-Lizenz

Titel: Ernährungsberatung bei Übergewicht. Planung und Durchführung einer Einzelberatung

Ausarbeitung , 2022 , 47 Seiten , Note: 1

Autor:in: Virginia García Leiva (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Absicht dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie man mit einer richtigen Ernährungsberatung nicht nur jeden individuell, sondern auch unser Gesundheits- und Sozialsystem entlasten kann. Dafür wird eine Einzelberatung zur Überwindung von Übergewicht geplant und durchgeführt.

Übergewicht ist eng mit der Entwicklung der sogenannten ernährungsbedingten Krankheiten verbunden. Diese lange Liste reicht von Beschwerden in den Gelenken, unterschiedlichen Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems bis hin zu Diabetes Typ 2. Jedoch betrifft diese Realität nicht nur das Gesundheitssystem: Die Betroffenen sind außerdem nicht so produktiv auf dem Arbeitsmarkt. Sie müssen häufiger krankgeschrieben werden, sie müssen früher in den Ruhestand und benötigen sogar mehr psychologische Unterstützung.

Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamts war die häufigste Todesursache im Jahr 2020, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. Mit 338 001 Verstorbenen war gut ein Drittel (34 %) aller Sterbefälle darauf zurückzuführen (2,1 % mehr als im Vorjahr mit 331 211 Fällen). Diese Problematik gibt es, seitdem die Lebensmittel mit niedrigerer Qualität billiger sind. Zusammen mit der Falschinformation, paradoxerweise in der Ära, wo es überall Information gibt, belasten beide die Gesundheits- und Sozialsysteme.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Anleitung
  • Ablauf der Ernährungsberatung.
  • Personalisiertes Ernährungskonzept für eine übergewichtige Frau ….
    • Vorstellungsgespräch/ Kennenlernentermin
    • Anamnese-Gespräch und Anamnese-Fragebogen
      • Persönlichen- und Kontaktdaten
      • Familien- und Sozialanamnese
      • Gesundheitsanamnese
      • Biometrische Daten
    • Ernährungsrelevante IST-Werte.
      • Grundumsatz
      • Leistungs- und Gesamtenergieumsatz
      • Gesamtenergiebedarf.
    • Zielsetzung
    • Ernährungsrelevante SOLL-Werte
    • Ernährungsprotokoll.
    • Auswertung des Ernährungsprotokolls
      • Analyse der täglichen Kalorienzufuhr
      • Frequentierung und Essverhalten
      • Mahlzeiten Zusammensetzung
    • Sport und Bewegung
    • Besprechung des Ernährungsprotokolls
    • Kontroll- und Feedbackgespräche
      • Kontroll- und Feedbackgespräch #1
      • Kontroll- und Feedbackgespräch #2
      • Kontroll- und Abschlussgespräch
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abschlussarbeit befasst sich mit der Bedeutung einer individuellen Ernährungsberatung im Kampf gegen Übergewicht und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines personalisierten Ernährungskonzepts für eine übergewichtige Frau, basierend auf einer umfassenden Analyse ihrer IST-Situation und der Definition von realistischen Zielen.

  • Die Auswirkungen von Übergewicht auf das Gesundheitssystem und die Gesellschaft
  • Die Rolle der Ernährungsberatung bei der Prävention und Behandlung von Übergewicht
  • Die Entwicklung eines individuellen Ernährungskonzepts basierend auf Anamnese, Zielsetzung und IST-Werten
  • Die Bedeutung von Motivation, Unterstützung und kontinuierlicher Evaluation bei der Gewichtsreduktion
  • Die verschiedenen Phasen der Ernährungsberatung und ihre Bedeutung für den Erfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland bezüglich Übergewicht und Adipositas und verdeutlicht die Auswirkungen auf das Gesundheits- und Sozialsystem. Das zweite Kapitel erläutert den Ablauf der Ernährungsberatung, von der Verhaltensdiagnose über die Zieldefinition bis hin zur Evaluation. Das dritte Kapitel stellt ein personalisiertes Ernährungskonzept für eine übergewichtige Frau vor und beschreibt die einzelnen Phasen der Beratung, vom Kennenlernentermin über die Anamnese bis hin zu den Kontroll- und Feedbackgesprächen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Übergewicht, Ernährungsberatung, personalisiertes Ernährungskonzept, Anamnese, Zielsetzung, IST-Werte, SOLL-Werte, Motivation, Evaluation, Kontroll- und Feedbackgespräche.

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ernährungsberatung bei Übergewicht. Planung und Durchführung einer Einzelberatung
Untertitel
Abschlussarbeit für die Ernährungsberater B-Lizenz
Note
1
Autor
Virginia García Leiva (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
47
Katalognummer
V1339337
ISBN (PDF)
9783346851659
ISBN (Buch)
9783346851666
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ernährungsberatung übergewicht planung durchführung einzelberatung abschlussarbeit ernährungsberater b-lizenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Virginia García Leiva (Autor:in), 2022, Ernährungsberatung bei Übergewicht. Planung und Durchführung einer Einzelberatung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339337
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  47  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum