Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Erfolgsfaktoren des Marketing-Mix europäischer Automobilhersteller in China am Beispiel von Volkswagen

Titel: Erfolgsfaktoren des Marketing-Mix europäischer Automobilhersteller in China am Beispiel von Volkswagen

Bachelorarbeit , 2020 , 60 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Rilind Asani (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Marketing-Mix des deutschen Automobilherstellers Volkswagen in China zu untersuchen und an diesem Beispiel Erfolgsfaktoren für das Marketing in der Automobilindustrie in China herauszuarbeiten. Dabei soll auf folgende Fragestellungen eingegangen werden: Welche Rahmenbedingungen charakterisieren den chinesischen Automobilmarkt? Wie gestaltet Volkswagen seinen Marketing-Mix auf dem chinesischen Markt? Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus dem Fallbeispiel Volkswagen für das Marketing von Automobilherstellern in China ziehen?

Zunächst wird das Thema der Arbeit eingeleitet und das Ziel und der Aufbau der Arbeit erläutert. Im nächsten Schritt geht es um die Rahmenbedingungen des chinesischen Automobilmarktes. Eine Marktanalyse soll einen aktuellen Überblick über den chinesischen Markt aufzeigen. Hierbei wird auf die historische Entwicklung sowie weitere Faktoren wie die Marktgröße, den Motorisierungsgrad, die Konkurrenzsituation und Zukunftsthemen eingegangen. Des Weiteren werden geografische, politische, rechtliche, ökonomische und sozio-kulturelle Gegebenheiten mit Auswirkungen auf den Automobilmarkt beschrieben.

Darauffolgend sollen die theoretischen Grundlagen des Marketings erläutert werden. Dazu wird die der Begriff des Marketing zunächst definiert und die Funktion des Marketing innerhalb eines Unternehmens bestimmt. Der Marketing-Mix wird innerhalb des Marketingprozesses eingeordnet und seine Funktion sowie die 4P’s (Product, Price, Promotion, Place) werden erläutert.
In einem weiteren Schritt wird nun das Fallbeispiel Volkswagen herangezogen und der Marketing-Mix von Volkswagen in China anhand der 4P’s analysiert. Aus dieser Analyse sollen nun Schlussfolgerungen für die Theorie und Praxis gezogen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Rahmenbedingungen der Automobilindustrie in China
    • Automobilindustrie in China
      • Historische Entwicklung
      • Markt
      • Motorisierungsgrad
      • Konkurrenzsituation
      • Blick in die Zukunft
    • Geografische Lage
    • Politische Faktoren
    • Rechtliche Faktoren
    • Ökonomische Faktoren
    • Soziokulturelle Faktoren
    • Zusammenfassung
  • Grundlagen des Marketing
    • Definition des Marketing
    • Marketing als Unternehmensfunktion
    • Die Funktion des Marketing-Mix innerhalb des Marketingprozesses
    • Die 4P's des Marketing
      • Produktpolitik (Product)
      • Preis- und Konditionenpolitik (Price)
      • Kommunikationspolitik (Promotion)
      • Distributionspolitik (Place)
    • Zusammenfassung
  • Volkswagen in China
    • Geschichte von Volkswagen in China
    • Der Marketing-Mix von Volkswagen in China
      • Produktpolitik (Product)
      • Preis- und Konditionenpolitik (Price)
      • Kommunikationspolitik (Promotion)
      • Distributionspolitik (Place)
    • Zusammenfassung
  • Schlussfolgerungen für den Markt
    • Theorie
    • Praxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren des Marketing-Mixes europäischer Automobilhersteller in China am Beispiel von Volkswagen. Die Arbeit analysiert die Rahmenbedingungen der chinesischen Automobilindustrie und beleuchtet die relevanten Marketing-Instrumente, die Volkswagen in China einsetzt. Das Ziel ist es, zu ermitteln, welche Faktoren zum Erfolg von Volkswagen in China beigetragen haben und welche Herausforderungen der Automobilhersteller in Zukunft bewältigen muss.

  • Rahmenbedingungen der Automobilindustrie in China
  • Marketing-Mix von Volkswagen in China
  • Erfolgsfaktoren von Volkswagen in China
  • Herausforderungen für Volkswagen in China
  • Zukunftsperspektiven für Volkswagen in China

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Rahmenbedingungen der Automobilindustrie in China analysiert, wobei die historische Entwicklung, die Marktgröße, der Motorisierungsgrad, die Konkurrenzsituation und die zukünftigen Entwicklungen betrachtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich den Grundlagen des Marketing und erläutert die verschiedenen Marketing-Instrumente. Das vierte Kapitel analysiert den Marketing-Mix von Volkswagen in China, wobei die Produktpolitik, die Preispolitik, die Kommunikationspolitik und die Distributionspolitik im Fokus stehen. Schließlich werden im fünften Kapitel Schlussfolgerungen für den Markt gezogen und die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für Volkswagen in China diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Automobilindustrie in China, dem Marketing-Mix, Erfolgsfaktoren, Volkswagen, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren des Marketing-Mix europäischer Automobilhersteller in China am Beispiel von Volkswagen
Hochschule
Hochschule Pforzheim
Note
2,3
Autor
Rilind Asani (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
60
Katalognummer
V1339831
ISBN (PDF)
9783346845207
ISBN (Buch)
9783346845214
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing-Mix China Volkswagen BWL Erfolgsfaktoren Automobil
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rilind Asani (Autor:in), 2020, Erfolgsfaktoren des Marketing-Mix europäischer Automobilhersteller in China am Beispiel von Volkswagen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339831
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum