Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit in der Trauerarbeit

Title: Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit in der Trauerarbeit

Term Paper , 2022 , 23 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Silke Friederici (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie gelingt es, die vielen Eltern mit ihren individuellen Schicksalen zusammenzubringen? Was macht es mit den Eltern? Wie stehen die Trauerbegleiter:innen und Ehrenamtler:innen zu dem Konzept, dass alle an der Trauerarbeit in der Selbsthilfe teilhaben? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit genauer betrachtet werden.

Ausgangspunkt der Herangehensweise ist die Definition der Sozialraumorientierung, um zu erläutern, warum es wichtig ist, auf den Willen und die Mitwirkung der Betroffenen in diesem Prozess der Trauer einzugehen. Da es in der Fachliteratur bislang keine Zuordnung des Themas Trauer zur Sozialraumorientierung gibt, wird diese Hausarbeit ein erstes Herantasten an eine Einordnung an einem Beispiel darstellen.

Das Praxisbeispiel des Aufbaus einer Familienberatungsstelle im Umfeld des Bundesverbandes Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e. V. wird über das Gelingen berichten und einen Einblick in die Methodik geben, wie sich Sozialraumorientierung im Alltag umsetzen lässt und wie dies in der Trauerarbeit von Eltern und Geschwisterkindern einen bedeutenden Raum einnimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialraumorientierung
    • Begriffsbestimmung Sozialraumorientierung
      • Die historische Entwicklung des Fachkonzeptes der Sozialraumorientierung aus der Gemeinwesenarbeit
      • Inhalt des Fachraumkonzeptes Sozialraumorientierung
    • Begriffserklärung Trauerarbeit
    • Die Trauerarbeit als Bestandteil der Sozialraumorientierung
  • Zur Bedeutung der Sozialraumorientierung am Beispiel des Bundesverbandes Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e. V.
    • Der VEID als Säule der Trauerarbeit beim Tod eines Kindes
    • VEID in der Praxis - Sozialraumorientierung in der Familienberatungsstelle
      • Familienberatungsstellen im Allgemeinen
      • Die fünf Prinzipien der Sozialraumorientierung in der Familienberatungsstelle unter dem Dach des VEID
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Sozialraumorientierung im Kontext der Trauerarbeit in Selbsthilfeorganisationen, am Beispiel des Bundesverbandes Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e. V. (VEID). Ziel ist es, die Anwendung des Fachkonzepts Sozialraumorientierung nach Wolfgang Hinte im Rahmen der Trauerarbeit zu beleuchten und dessen Relevanz für die Unterstützung Trauernder aufzuzeigen.

  • Historische Entwicklung und Definition von Sozialraumorientierung
  • Einführung des Konzepts der Trauerarbeit und dessen Verbindung zur Sozialraumorientierung
  • Analyse der Rolle des VEID in der Trauerarbeit und der Bedeutung der Sozialraumorientierung in der Familienberatungsstelle
  • Die fünf Prinzipien der Sozialraumorientierung und ihre Umsetzung in der Praxis
  • Bedeutung von Netzwerkarbeit und Kooperation in der Trauerarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Ausgangspunkt der Arbeit: die Begleitung von Eltern, die ein Kind verloren haben, durch ehrenamtliche Trauerbegleiter:innen im VEID. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die individuellen Bedürfnisse dieser Trauernden im Rahmen der Sozialraumorientierung adressieren kann.

Kapitel 1 befasst sich mit der Definition der Sozialraumorientierung und ihrer Entstehung aus der Gemeinwesenarbeit. Es werden die historischen Entwicklungen und die Kritik an der Gemeinwesenarbeit sowie die zentralen Inhalte des Fachkonzepts Sozialraumorientierung erläutert.

Kapitel 2 behandelt die Bedeutung der Sozialraumorientierung am Beispiel des VEID. Hier wird das Konzept der Trauerarbeit vorgestellt und die Bedeutung des VEID als Säule der Trauerarbeit beim Tod eines Kindes beschrieben. Der Abschnitt beleuchtet die praktische Umsetzung der Sozialraumorientierung in der Familienberatungsstelle des VEID, wobei die fünf Prinzipien der Sozialraumorientierung im Detail betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Sozialraumorientierung, Trauerarbeit, Selbsthilfe, VEID, Familienberatung, Netzwerkarbeit, Gemeinwesenarbeit, Trauerbegleitung, Tod eines Kindes, Unterstützung Trauernder.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit in der Trauerarbeit
College
University of Applied Sciences North Hesse; Leipzig
Grade
2,3
Author
Silke Friederici (Author)
Publication Year
2022
Pages
23
Catalog Number
V1341872
ISBN (PDF)
9783346851710
ISBN (Book)
9783346851727
Language
German
Tags
Sozialraumorientierung Trauerarbeit Netzwerkarbeit Selbsthilfe Wolfgang Hinte Fachkonzept Sozialraumorientierung VEID Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Soziale Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silke Friederici (Author), 2022, Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit in der Trauerarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1341872
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint