Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Möglichkeiten zur Förderung der Partizipationskompetenz durch das "Theater der Unterdrückten" im Kontext Schule

Title: Möglichkeiten zur Förderung der Partizipationskompetenz durch das "Theater der Unterdrückten" im Kontext Schule

Seminar Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Luca Alexander Versonke (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit Möglichkeiten zur Förderung von Partizipationskompetenz. Hierfür wird zunächst der aktuelle Forschungsstand zur Partizipation mit jenem über das "Theater der Unterdrückten" verknüpft und um die Dimension schulischer Bildung erweitert. Die zentrale Frage richtet sich auf das Potenzial des "Theaters der Unterdrückten" unter dem Aspekt der Partizipationskompetenz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Bedeutung von Partizipationskompetenz
    • Der Partizipationsbegriff
    • Eine Legitimation von Partizipation
      • Rechtliche Gründe
      • Pädagogische Gründe
  • Das Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal
    • Historischer Kontext
    • Prinzipien und Ziele
    • Das Theaterkonzept Boals in der Tradition Bertolt Brechts
  • Das Forumtheater: Partizipationsförderung im Fach Deutsch
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Potenzial des Theaters der Unterdrückten als Instrument zur Förderung von Partizipationskompetenz im schulischen Kontext. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur Partizipation sowie die Geschichte und Prinzipien des Theaters der Unterdrückten nach Augusto Boal. Darüber hinaus analysiert sie die Anwendung des Forumtheaters im Fach Deutsch als Beispiel für die praktische Umsetzung der Methode im schulischen Umfeld.

  • Bedeutung und Legitimation von Partizipation in der Schule
  • Das Theater der Unterdrückten als pädagogisches Instrument
  • Prinzipien und Ziele des Theaters der Unterdrückten
  • Das Forumtheater als Beispiel für die Anwendung im Fach Deutsch
  • Potenzial des Theaters der Unterdrückten für die Förderung von Partizipationskompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Partizipationskompetenz im Bildungswesen. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Partizipation und argumentiert für eine verstärkte Förderung dieser Kompetenz. Kapitel 3 befasst sich mit der Geschichte, den Prinzipien und den Zielen des Theaters der Unterdrückten nach Augusto Boal. Kapitel 4 analysiert das Forumtheater als eine konkrete Theatertechnik und diskutiert ihre Anwendung im Fach Deutsch.

Schlüsselwörter

Partizipation, Partizipationskompetenz, Theater der Unterdrückten, Augusto Boal, Forumtheater, Schulische Bildung, Pädagogik, Deutschunterricht.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten zur Förderung der Partizipationskompetenz durch das "Theater der Unterdrückten" im Kontext Schule
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien)
Course
Schule und Theater
Grade
1,3
Author
Luca Alexander Versonke (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1351210
ISBN (PDF)
9783346861566
ISBN (Book)
9783346861573
Language
German
Tags
möglichkeiten förderung partizipationskompetenz theater unterdrückten kontext schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luca Alexander Versonke (Author), 2022, Möglichkeiten zur Förderung der Partizipationskompetenz durch das "Theater der Unterdrückten" im Kontext Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351210
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint