Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer Holding-GmbH

Reinvestition von Gewinnen in GmbH-Teilbetrieben

Titel: Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer Holding-GmbH

Bachelorarbeit , 2022 , 55 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Jura - Steuerrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit werden Steueroptimierungsmöglichkeiten für die Reinvestition von Gewinnen in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung untersucht. Insbesondere das Steueroptimierungspotenzial bei der Reinvestition von Gewinnen in bestehende GmbH-Teilbetriebe wird durch die Zwischenschaltung einer GmbH-Holding näher analysiert.

Durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 wurde das Halbeinkünfteverfahren im Einkommensteuerrecht für Einkünfte wie zum Beispiel Gewinnausschüttungen (Dividenden) einer Kapitalgesellschaft aus Anteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Privatvermögen eines Gesellschafters abgeschafft. Zudem wurde das Halbeinkünfteverfahren im betrieblichen Vermögen eines Gesellschafters auf ein Teileinkünfteverfahren mit 60 % reduziert.

Der Übergang zur Abgeltungssteuer nach dem UntStReformG 2008 im Privatbereich zwingt zur Prüfung von möglichen Steueroptimierungen durch Nutzung von gesetzlichen Wahlrechten bei der Besteuerung von Gewinnausschüttungen an Anteilseigner bzw. Gesellschafter. Dies liegt daran, dass bei einem niedrigen individuellen Einkommensteuersatz die Steuerbelastung bei dem Teileinkünfteverfahren niedriger als bei der Abgeltungsteuer ist.

Die Arbeit enthält ein Praxisbeispiel mit verschiedenen Fallkonstellationen und Steuerbelastungsvergleichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Reinvestition von Gewinnen in GmbH-Teilbetriebe
2.1 Fallsituation
2.2 Ertragsbesteuerung einer GmbH
2.2.1 Gesellschaftsebene
2.2.1.1 Körperschaftssteuer
2.2.1.2 Gewerbesteuer
2.2.1.3 Verlustberücksichtigung
2.2.2 Gesellschafterebene
2.2.2.1 Gewinnausschüttungen aus Anteilen an einer GmbH
2.2.2.2 Veräußerungsgewinne aus Anteilen an einer GmbH

3. Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer GmbH-Holding 13
3.1. Holdingstruktur
3.1.1 Motive zur Errichtung einer Holdingstruktur
3.1.2 Errichtung einer Holdingstruktur
3.2 Ertragsbesteuerung einer Holdinggesellschaft
3.2.1 Laufende Besteuerung
3.2.1.1 Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
3.2.1.2 Kapitalertragssteuer
3.2.2 aperiodische Besteuerung
3.3 Ergebniskonsolidierung durch eine ertragssteuerliche Organschaft
3.3.1 Voraussetzungen
3.3.1.1 Organträger und Organgesellschaft
3.3.1.2 Gewinnabführungsvertrag
3.3.2 Rechtsfolgen
3.3.2.1 Verlustberücksichtigung
3.3.2.2 Steuerbefreiung nach § 8b Abs. 1 bis 6 KStG
3.3.2.3 Zinsschrankenregelung nach § 4h EStG
3.3.3 Nachteil und Vorteile

4. Fallbeispiel zur Steueroptimierung mit Besteuerungsvergleichen 30
4.1 Besteuerungsvergleich zwischen Holding und natürliche Person
4.1.1 Variation der Gewinnausschüttungshöhe
4.1.2 Variation des Zeitraums
4.2 Besteuerungsvergleich zwischen Holding und Organschaft
4.2.1 Variation der Verlusthöhe
4.2.2 Fallsituation mit vororganschaftlichen Verlust

5. Fazit

Anhangs Verzeichnis

Anhang

Verzeichnis der Rechtsprechung

Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen

Gesetzes- und Standardverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 55 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer Holding-GmbH
Untertitel
Reinvestition von Gewinnen in GmbH-Teilbetrieben
Note
1,9
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
55
Katalognummer
V1354879
ISBN (PDF)
9783346865014
ISBN (Buch)
9783346865021
Sprache
Deutsch
Schlagworte
steueroptimierung zwischenschaltung holding-gmbh reinvestition gewinnen gmbh-teilbetriebe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer Holding-GmbH, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354879
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  55  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum