Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Preisgestaltung für das Angebot digitaler Güter

Title: Preisgestaltung für das Angebot digitaler Güter

Essay , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Wichert (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird speziell die Preisgestaltung digitaler Güter untersucht. Diese weisen einige Besonderheiten auf. Deshalb lassen sich klassische Preiskonzepte nicht ohne Weiteres auf digitale Produkte anwenden. Grund dafür ist, dass bei den Branchen digitaler Güter gewisse ökonomie-basierte Spielregeln gelten, die sich zu anderen Branchen unterscheiden.

Das Ziel dieser Arbeit ist es eben die Besonderheiten der Preisgestaltung digitaler Güter genauer zu betrachten und Ansatzweisen für das Angebot digitaler Güter zu liefern. Zuerst wird in dieser Arbeit die allgemeine Betrachtungsweise der Preispolitik, aber auch digitaler Güter selbst bis hin zum E-Pricing betrachtet. Anschließend wird genauer auf die Preisbildung digitaler Güter und deren Strategien eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Entscheidungen der Preispolitik
  • 3. Eigenschaften der digitalen Güter
  • 4. E-Pricing: Allgemeine Betrachtungsweise
    • 4.1 E-Pricing: Preisgestaltung digitaler Güter
    • 4.2 E-Pricing: Preisstrategien digitaler Güter
      • 4.2.1 Preisdifferenzierung von digitalen Gütern
      • 4.2.2 Preisbündelung digitaler Güter
      • 4.2.3 Dynamische Preisstrategien digitaler Güter
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Preisgestaltung digitaler Güter und untersucht die Besonderheiten, die bei der Anwendung klassischer Preiskonzepte auf digitale Produkte auftreten. Der Fokus liegt auf den ökonomischen Spielregeln, die sich in der digitalen Güterbranche von anderen Sektoren unterscheiden. Das Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen der Preisgestaltung digitaler Güter zu beleuchten und Ansatzpunkte für die erfolgreiche Preispolitik in diesem Bereich zu identifizieren.

  • Die Rolle der Preispolitik im Marketing-Mix und ihre Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn
  • Die spezifischen Eigenschaften digitaler Güter im Vergleich zu physischen Produkten
  • Die Anwendung und Anpassung von E-Pricing-Strategien für digitale Güter
  • Die verschiedenen Ansätze der Preisdifferenzierung, Preisbündelung und dynamischen Preisgestaltung im digitalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Preispolitik im Marketing-Mix dar und betont die besondere Bedeutung der Preisgestaltung im digitalen Kontext. Sie erläutert die Herausforderungen, die sich aus den spezifischen Eigenschaften digitaler Güter ergeben, und definiert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Entscheidungen der Preispolitik: Dieses Kapitel liefert eine allgemeine Einführung in die Preispolitik und beleuchtet verschiedene Strategien, die Unternehmen zur Preisgestaltung einsetzen. Dazu gehören die Preisdifferenzierung in ihren verschiedenen Ausprägungen sowie die Preisbündelung. Es wird hervorgehoben, wie die Preispolitik den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen kann.
  • Kapitel 3: Eigenschaften der digitalen Güter: Dieses Kapitel fokussiert auf die besonderen Eigenschaften digitaler Güter. Es werden die Unterschiede zwischen digitalen und physischen Produkten im Hinblick auf ihre Produktions-, Vertriebs- und Konsummerkmale analysiert.
  • Kapitel 4: E-Pricing: Allgemeine Betrachtungsweise: Dieses Kapitel widmet sich dem Thema E-Pricing, also der Preisgestaltung im digitalen Umfeld. Es werden allgemeine Prinzipien und Konzepte des E-Pricings diskutiert und die Bedeutung der digitalen Preisgestaltung für die erfolgreiche Vermarktung digitaler Güter herausgestellt.

Schlüsselwörter

Digitale Güter, E-Pricing, Preispolitik, Preisdifferenzierung, Preisbündelung, dynamische Preisstrategien, Marketing-Mix, Umsatz, Gewinn, ökonomische Spielregeln, digitale Geschäftsmodelle.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Preisgestaltung für das Angebot digitaler Güter
College
University of applied sciences, Nürnberg
Course
Marketing & e-Business
Grade
1,7
Author
Daniel Wichert (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1358330
ISBN (PDF)
9783346875822
ISBN (Book)
9783346875839
Language
German
Tags
Preisgestaltung digitaler Güter e-Business
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Wichert (Author), 2021, Preisgestaltung für das Angebot digitaler Güter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358330
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint