Diese Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Dabei wird die Ausgangssituation betrachtet, die Phasen der strategischen Planung, die Phasen der strategischen Analyse und Prognose, die Phasen der Strategieformulierung, sowie das Personalmanagement betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ausgangssituation
- 1.1 Wahl des Standortes
- 1.2 Beschreibung des Unternehmenstyps
- 2 Phasen der strategischen Zielplanung
- 2.1 Unternehmerische Vision / Mission/ Grundwerte
- 2.1.1 Unternehmerische Vision
- 2.1.2 Unternehmerische Mission
- 2.1.3 Unternehmersiche Grundwerte
- 2.2 Strategische Zielplanung
- 2.3 Branchenvergleich
- 3 Phase der strategischen Analyse und Prognose
- 3.1 Branchenstrukturanalyse
- 3.2 SWOT-Analyse
- 3.3 Zielplanung
- 4 Phase der Strategieformulierung
- 4.1 Strategieformulierung
- 4.2 Blue Ocean-Strategie
- 5 Personalmanagement
- 5.1 Führungsverhalten
- 5.2 Recruting
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der strategischen Unternehmensplanung für ein neues Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Sie beleuchtet die Ausgangssituation, die Phasen der strategischen Zielplanung, die Analyse und Prognose der Branche sowie die Strategieformulierung.
- Wahl des Standortes und Beschreibung des Unternehmenstyps
- Unternehmerische Vision, Mission und Grundwerte des Unternehmens
- Branchenstrukturanalyse und SWOT-Analyse
- Strategieformulierung und Blue Ocean-Strategie
- Personalmanagement und Führungsverhalten
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beschreibt die Ausgangssituation, einschließlich der Wahl des Standortes und der Charakterisierung des Unternehmenstyps. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung des deutschen Fitnessmarktes und der Positionierung des neuen Gesundheitsstudios in Düsseldorf.
Kapitel zwei beleuchtet die Phasen der strategischen Zielplanung. Die Kapitel 2.1.1, 2.1.2, und 2.1.3 befassen sich mit der Definition der unternehmerischen Vision, Mission und Grundwerten. Der Fokus liegt hier auf der Bedeutung dieser Konzepte für den Unternehmenserfolg. Die Kapitel 2.2 und 2.3 analysieren die strategische Zielplanung und den Branchenvergleich. Diese Kapitel setzen sich mit den Herausforderungen auseinander, die mit der Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Unternehmensstrategie verbunden sind.
Kapitel drei widmet sich der strategischen Analyse und Prognose. Die Kapitel 3.1 und 3.2 erörtern die Branchenstrukturanalyse und die SWOT-Analyse, die zur Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens dienen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt die Themen strategische Unternehmensplanung, Gesundheitsstudio, Fitnessmarkt, Standortwahl, Branchenanalyse, SWOT-Analyse, Unternehmensvision, Mission, Grundwerte, Strategieformulierung, Blue Ocean-Strategie, Personalmanagement, Führungsverhalten und Rekrutierung.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Erstellen eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1360946