Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Strategien der Wortbedeutungserklärung mit Transkript

Title: Strategien der Wortbedeutungserklärung mit Transkript

Term Paper , 2023 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wörter tragen im Leben eine entscheidende Rolle und sind wichtiger Bestandteil der verbalen Kommunikation.

Die Fähigkeit, einen Sachverhalt erklären zu können, ist eine bedeutsame Kompetenz. Sei es beispielsweise im Alltag bei Wegweisungen, Spielregeln, Ortsangaben, Erzählen als auch bei vielen weiteren Unterhaltungen des täglichen Lebens.

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Strategien der Wortbedeutungserklärung. Die verschiedenen Möglichkeiten der Worterklärung und die dazu einsetzbaren Strategien werden in der vorliegenden Arbeit thematisiert. Hierfür werden zunächst die Begriffe Wortbedeutung, Wortbedeutungserklärung und das Verb „erklären“ definiert. Im weiteren Verlauf werden vier zentrale Erklärungsstrategien der Wortbedeutungserklärung vorgestellt, welche im zweiten Teil der Arbeit zur Analyse zweier Transkripte dienen werden. Die Aufnahmen der Transkripte wurden mit zwei Mädchen unterschiedlichen Alters aufgenommen. Ihre Aufgabe war es, ausgewählte Begriffe ihrem Gegenüber mittels verbaler Sprache erklären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen
    • 2.1. Wortbedeutung
    • 2.2. Erklären
    • 2.3. Wortbedeutungserklärung
  • 3. Strategien zur Wortbedeutungserklärung
  • 4. Analyse beider Transkriptteile anhand der vier Erklärstrategien nach Quasthoff und Hartmann
    • 4.1. Einzelne Erklärstrategien
      • 4.1.1. Explikation durch Beispiele
      • 4.1.2. Nennung eines bedeutungsgleichen Ausdrucks
      • 4.1.3. Nennung von übergeordneten Begriffen
      • 4.1.4. Nennung von wesentlichen Merkmalen
    • 4.2. Komplexe Erklärungen
    • 4.3. Sonstige Erklärungen
  • 5. Fazit
  • 6. Literatur
  • 7. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Strategien der Wortbedeutungserklärung. Ziel ist es, die verschiedenen Möglichkeiten der Worterklärung und die dazu einsetzbaren Strategien zu beleuchten und zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der verbalen Kommunikation und der Fähigkeit, Sachverhalte sprachlich zu erklären.

  • Definition des Begriffs „Wortbedeutung“
  • Vorstellung von zentralen Erklärungsstrategien der Wortbedeutungserklärung
  • Analyse von Transkripten mit zwei Mädchen unterschiedlichen Alters
  • Bedeutung des mentalen Lexikons für die Wortbedeutungserklärung
  • Relevanz der semantischen Relationen für die Wortbedeutung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Wortbedeutungserklärung ein und erläutert die Bedeutung von Wörtern in der verbalen Kommunikation. Anschließend werden die Begriffe „Wortbedeutung“, „Wortbedeutungserklärung“ und „erklären“ definiert.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von „Wortbedeutung“. Hierbei werden verschiedene Ebenen der Wortbedeutung beleuchtet, wobei der Fokus auf der lexikalischen Ebene liegt. Des Weiteren wird das mentale Lexikon und dessen Bedeutung für die Wortbedeutungserklärung erläutert.

Kapitel 3 stellt vier zentrale Erklärungsstrategien der Wortbedeutungserklärung vor, die in den nachfolgenden Kapiteln zur Analyse der Transkripte dienen werden.

Kapitel 4 analysiert zwei Transkripte von Mädchen unterschiedlichen Alters, die ausgewählte Begriffe mithilfe verbaler Sprache erklären. Die Analyse erfolgt anhand der zuvor vorgestellten Erklärungsstrategien.

Schlüsselwörter

Wortbedeutungserklärung, mentale Lexikon, Erklärungsstrategien, Transkriptanalyse, semantische Relationen, lexikalische Ebene, Kommunikation, Verbalisierung, Kinder, Sprache

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Strategien der Wortbedeutungserklärung mit Transkript
College
University of Education Ludwigsburg
Course
Einführung in die Gesprächsanalyse
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
24
Catalog Number
V1365682
ISBN (PDF)
9783346893840
ISBN (Book)
9783346893857
Language
German
Tags
Wortbedeutungen Gesprächsanalyse Transkript Erklären Erklärungen Wortbedeutung Strategien Quasthoff Hartmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Strategien der Wortbedeutungserklärung mit Transkript, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1365682
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint