Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben im Kontext der Zeit

Titel: Die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben im Kontext der Zeit

Hausarbeit , 2015 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: R. H. Schulmann (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit thematisiert die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben. Es wird geklärt, wodurch diese Lyrik motiviert war und welche Bedeutung ihr im Leben Hoffmanns zuteil wurde. Um eine größtmögliche Verständlichkeit liefern zu können, wird daher zunächst einmal auf die Person Hoffmann von Fallersleben eingegangen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Begriffe Restauration und Vormärz erörtert, welche für den historischen Zeitraum, in dem die politischen Gedichte und Lieder Hoffmanns entstanden, bedeutend sind. Sucht man eine mögliche Ursache für die entstandenen Werke, so findet man sie in dem historischen Kontext. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht dann aus der Analyse ausgewählter Werke durch die Eingliederung in den eben genannten Kontext.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thematik der Arbeit
  • August Heinrich Hoffmann - eine kurze Biographie
  • Hoffmanns politische Lyrik
    • Restauration und Vormärz
    • Gedichte im Kontext der Zeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben und beleuchtet die Motive und Bedeutung dieser Werke in seinem Leben. Sie erörtert die historischen Umstände, die seine Lyrik prägten, insbesondere die Epochen der Restauration und des Vormärz. Der Fokus liegt auf der Einordnung ausgewählter Gedichte in diesen Kontext.

  • Motivation und Bedeutung der politischen Lyrik Hoffmanns von Fallersleben
  • Einfluss der Restauration und des Vormärz auf Hoffmanns Werke
  • Analyse ausgewählter Gedichte im Kontext der Zeit
  • Die Rolle Hoffmanns als politischer Lyriker im 19. Jahrhundert
  • Die Relevanz seiner Werke für die deutsche Literatur und Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Thematik der Arbeit: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert das Ziel der Analyse: die Erforschung der politischen Lyrik Hoffmanns von Fallersleben und ihrer Beweggründe.
  • August Heinrich Hoffmann – eine kurze Biographie: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Leben Hoffmanns von Fallersleben, von seiner Geburt bis zu seinen frühen Schriften. Es beleuchtet seine Bildung, seine frühen literarischen Interessen und seine politischen Ansichten.
  • Hoffmanns politische Lyrik: Dieses Kapitel befasst sich mit Hoffmanns politischer Lyrik im Kontext der Restauration und des Vormärz. Es untersucht die historischen und gesellschaftlichen Einflüsse auf seine Werke und analysiert die Bedeutung seiner Gedichte für die Zeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themenbereichen politischer Lyrik, Restauration, Vormärz, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, deutsche Literaturgeschichte, historische Kontextualisierung, Analyse ausgewählter Gedichte.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben im Kontext der Zeit
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Institut für Germanistik)
Veranstaltung
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben - Dichter, Germanist und singender Agitator
Note
2,3
Autor
R. H. Schulmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
14
Katalognummer
V1368344
ISBN (PDF)
9783346898654
ISBN (Buch)
9783346898661
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politische Lieder Hoffmann von Fallersleben August Heinrich Hoffmann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
R. H. Schulmann (Autor:in), 2015, Die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben im Kontext der Zeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1368344
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum