Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Einsatz von Achtsamkeitsinterventionen zur Symptomreduktion bei Patient:innen mit Anorexia Nervosa

Titel: Einsatz von Achtsamkeitsinterventionen zur Symptomreduktion bei Patient:innen mit Anorexia Nervosa

Hausarbeit , 2023 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anissa Butlin (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit hat zum Ziel, die Wirkmechanismen und Wirksamkeit von Achtsamkeitsinterventionen im Allgemeinen herauszuarbeiten und potenzielle Implikationen für die Behandlung von Anorexia Nervosa abzuleiten. Dieses Thema hat vor dem Hintergrund der Zunahme von Essstörungen während der Corona Pandemie eine besonders hohe und aktuelle Relevanz. Die Forschungsfrage dieser Hausarbeit lautet konkret: "Inwieweit kann der Einsatz von Achtsamkeitspraktiken die Symptomatik von Betroffenen von Anorexia Nervosa verringern?"

Dazu wird zunächst der Achtsamkeitsbegriff definiert und verschiedene Therapieformen und Programme vorgestellt, die sich diesem Konzept bedienen. Außerdem werden Untersuchungen zur Wirksamkeit der Interventionen auf ein breites Feld psychischer Störungen vorgestellt. Im dritten Kapitel wird auf die Diagnosekriterien der Anorexia Nervosa und ihre Symptomatik eingegangen. Es werden Studien, die bisher zur Anwendung von Achtsamkeit in der Therapie der Störung publiziert wurden, dargelegt und Ergebnisse aus der Literaturrecherche werden in Überlegungen für die Praxis transferiert. Abschließend sollen die Ergebnisse der Hausarbeit zusammengefasst, Forschungslücken aufgezeigt sowie Limitationen diskutiert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Achtsamkeitsinterventionen
    • Definition, Indikation und Programme
    • Wirkmechanismen und Wirksamkeit von Achtsamkeitsinterventionen
  • Achtsamkeitsinterventionen bei Patient*innen mit Anorexia Nervosa
    • Störungsbild und Symptomatik der Anorexia Nervosa nach ICD-11
    • Bedeutung von Achtsamkeit im Kontext der AN Symptomatik
    • Einsatz von Achtsamkeitsinterventionen bei AN
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Achtsamkeitspraktiken zur Symptomreduktion bei Patient*innen mit Anorexia Nervosa eingesetzt werden können. Die Arbeit analysiert zunächst die Wirkmechanismen und Wirksamkeit von Achtsamkeitsinterventionen im Allgemeinen und leitet daraus potenzielle Implikationen für die Behandlung von Anorexia Nervosa ab.

  • Definition und Anwendung von Achtsamkeitsinterventionen
  • Wirkmechanismen und empirische Evidenz zur Wirksamkeit von Achtsamkeit in der Behandlung psychischer Störungen
  • Störungsbild und Symptomatik der Anorexia Nervosa
  • Potenzial von Achtsamkeitspraktiken im Kontext der AN-Symptomatik
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zum Einsatz von Achtsamkeit in der Behandlung von Anorexia Nervosa

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die steigende Relevanz von Achtsamkeit in der Psychologie und der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf die Behandlung psychischer Störungen. Es wird die Bedeutung von Achtsamkeit im Kontext der Anorexia Nervosa hervorgehoben und die Forschungsfrage der Hausarbeit formuliert.

Achtsamkeitsinterventionen

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Achtsamkeit und stellt verschiedene Therapieformen und Programme vor, die Achtsamkeitselemente integrieren. Es werden auch Untersuchungen zur Wirksamkeit von Achtsamkeitsinterventionen bei diversen psychischen Störungen präsentiert.

Achtsamkeitsinterventionen bei Patient*innen mit Anorexia Nervosa

Dieses Kapitel erläutert die Diagnosekriterien und Symptomatik der Anorexia Nervosa nach ICD-11. Es werden Studien vorgestellt, die die Anwendung von Achtsamkeit in der Therapie der Störung untersuchen, und die Ergebnisse werden in praktische Überlegungen transferiert.

Schlüsselwörter

Achtsamkeit, Achtsamkeitsinterventionen, Anorexia Nervosa, MBSR, MBCT, FFMQ-D, Essstörung, Symptomreduktion, Therapie, Behandlung, Wirksamkeit, Forschung, Intervention, Klinische Psychologie.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einsatz von Achtsamkeitsinterventionen zur Symptomreduktion bei Patient:innen mit Anorexia Nervosa
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule  (Psychologie)
Veranstaltung
Klinische Psychologie I
Note
1,0
Autor
Anissa Butlin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
18
Katalognummer
V1369929
ISBN (PDF)
9783346906595
ISBN (Buch)
9783346906601
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anorexia Nervosa Achtsamkeit MBCT Essstörungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anissa Butlin (Autor:in), 2023, Einsatz von Achtsamkeitsinterventionen zur Symptomreduktion bei Patient:innen mit Anorexia Nervosa, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369929
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum