Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Digitalisierung des Marketings durch die Corona-Pandemie. Wie Unternehmen auf das veränderte Kundenverhalten und deren Bedürfnisse reagieren

Titel: Digitalisierung des Marketings durch die Corona-Pandemie. Wie Unternehmen auf das veränderte Kundenverhalten und deren Bedürfnisse reagieren

Bachelorarbeit , 2023 , 67 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Marketingaktivitäten im Zuge der Corona-Pandemie. Diese löste aufgrund der verursachten Umstände einige Veränderungen im Konsumentenverhalten aus. Auch die zunehmende Digitalisierung, die sie durchaus beschleunigt hat, machte sich in allen Bereichen vom Konsumenten bis hin zum Unternehmen bemerkbar. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, wie Unternehmen mit ihren Marketingstrategien auf das veränderte Kundenverhalten und deren Bedürfnisse sowie den Digitalisierungsschub reagiert haben.

Der Fokus liegt dabei auf den Marketing-Disziplinen, die während der Pandemie verstärkt zum Einsatz kamen, bzw. eine wichtigere Rolle spielten, da sich die Marketingaktivitäten zunehmend in den Online-Bereich verlagerten. Zu den betrachteten Disziplinen gehören das Content Marketing, das Social Media Marketing, das damit eng verbundene Influencer Marketing und das Omnichannel Marketing. Darüber hinaus wird auf die zunehmende Bedeutung von Daten im Marketing eingegangen und wie diese die Marketingprozesse und -aktivitäten unterstützen können. Es folgt eine Bewertung der Wirksamkeit des digitalen Marketings in einer Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von digitalem und traditionellem Marketing. Abschließend werden die Herausforderungen festgehalten, denen sich Marketer im Rahmen des digitalen Marketings gegenübersehen. Abgerundet wird die Arbeit mit einem Fazit und einem Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Zielsetzung, Methodik und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Digitalisierung
    • Definition Digitale Transformation
    • Definition Customer Journey
    • Definition des Marketingbegriffs und dessen historische Entwicklung
  • Einordnung der Digitalisierung im Kontext der Corona-Pandemie
    • Status quo der Digitalisierung in Unternehmen vor Covid-19
    • Auswirkungen der Pandemie auf die Digitalisierung in Unternehmen
  • Auswirkungen der Digitalisierung im Zuge der Pandemie auf das Marketing
    • Veränderung der Konsumgewohnheiten
    • Veränderte Kommunikations- und Marketingstrategien
    • Verlagerung von Marketingaktivitäten in den Online-Bereich
      • Content-Marketing
      • Social Media Marketing
      • Influencer Marketing
      • Omnichannel Marketing
    • Rolle von Daten im Marketing
      • Data-Driven Marketing
      • MarTech
      • Marketing Automation
    • Wirksamkeit des digitalen Marketings
  • Herausforderungen des Digitalen Marketings
  • Fazit und Zukunftsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Entwicklungen von Marketingaktivitäten im Kontext der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Veränderungen im Konsumentenverhalten und der digitalen Transformation. Die Arbeit beleuchtet, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien angepasst haben, um auf diese neuen Herausforderungen zu reagieren, insbesondere im Hinblick auf die verstärkte Nutzung digitaler Marketingdisziplinen.

  • Einfluss der Corona-Pandemie auf das Konsumentenverhalten und die Digitalisierung
  • Analyse von Marketingstrategien im digitalen Umfeld
  • Bewertung der Wirksamkeit des digitalen Marketings
  • Herausforderungen des digitalen Marketings im Kontext der Pandemie
  • Zukunftsperspektiven für das digitale Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die Motivation, die Zielsetzung, die Methodik und den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert grundlegende Begriffe wie Digitalisierung, Digitale Transformation, Customer Journey und Marketing. Es beleuchtet zudem die historische Entwicklung des Marketings.

Das dritte Kapitel ordnet die Digitalisierung im Kontext der Corona-Pandemie ein und betrachtet den Status quo der Digitalisierung in Unternehmen vor Covid-19 sowie die Auswirkungen der Pandemie auf die Digitalisierung in Unternehmen. Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Marketing im Zuge der Pandemie. Es befasst sich mit der Veränderung der Konsumgewohnheiten, den veränderten Kommunikations- und Marketingstrategien und der Verlagerung von Marketingaktivitäten in den Online-Bereich.

Die Unterkapitel 4.3.1 bis 4.3.4 untersuchen die verschiedenen digitalen Marketingdisziplinen wie Content-Marketing, Social Media Marketing, Influencer Marketing und Omnichannel Marketing. Abschnitt 4.4 behandelt die Rolle von Daten im Marketing, einschließlich Data-Driven Marketing, MarTech und Marketing Automation. Das Kapitel schließt mit einer Bewertung der Wirksamkeit des digitalen Marketings und einem Vergleich der Vor- und Nachteile von digitalem und traditionellem Marketing.

Das Kapitel "Herausforderungen des Digitalen Marketings" beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Marketer im Rahmen des digitalen Marketings gegenübersehen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Digitalisierung, Digitale Transformation, Customer Journey, Marketing, Content-Marketing, Social Media Marketing, Influencer Marketing, Omnichannel Marketing, Data-Driven Marketing, MarTech, Marketing Automation und den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf diese Bereiche.

Ende der Leseprobe aus 67 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitalisierung des Marketings durch die Corona-Pandemie. Wie Unternehmen auf das veränderte Kundenverhalten und deren Bedürfnisse reagieren
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut  (Informatik)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
67
Katalognummer
V1370866
ISBN (PDF)
9783346913562
ISBN (Buch)
9783346913579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalisierung Marketing Pandemie Konsumentenverhalten Content Marketing Influencer Marketing Omnichannel Marketing Data Driven Marketing Marketing Automation MarTech Digitales Marketing Marketing Geschichte Social Media Marketing Verändertes Kundenverhalten Auswirkung Pandemie Corona in Unternehmen Vor- und Nachteile Digitales Marketing Klassisches Marketing Herausforderung Digitales Marketing Zukunft des Marketings
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Digitalisierung des Marketings durch die Corona-Pandemie. Wie Unternehmen auf das veränderte Kundenverhalten und deren Bedürfnisse reagieren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370866
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  67  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum