Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven

Titel: Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven

Bachelorarbeit , 2023 , 66 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung der Fruit & Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Als Praxisbeispiel dient ein Luxus-Resort auf den Malediven. Ziel der Arbeit ist es, eine geeignete Lösung zu finden, um die Effizienz der Supply Chain zu verbessern. Dadurch sollen die Kosten gesenkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein Mixed-Methods-Forschungsansatz gewählt, der quantitative Daten in Form von Bestellmengen und Gesamtkosten sowie qualitative Daten aus Interviews mit Schlüsselakteuren der Supply Chain des Resorts umfasst. Die Restrukturierung der Lieferantenbeziehungen wurde von den Experten am höchsten bewertet. Die ABC-Analyse wurde verwendet, um die Obst- und Gemüselieferanten zu klassifizieren und zu priorisieren. Das SCOR-Modell wurde verwendet, um den Prozess der Optimierung der Lieferkette zu unterstützen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Implementierung von genaueren Prognosen, Logistik- Pooling, Mitarbeiterschulungen und Eigenanbau die Effizienz und Effektivität der Lieferkette verbessern können. Wichtig ist dabei ein erfolgreiches Stakeholder-Management der daran beteiligten Mitarbeiter. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die Optimierung der Obst- und Gemüselieferkette durch den Einsatz von Hebeln ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und Rentabilität ist. Zukünftige Forschung kann sich auf die Umsetzung der Handlungsempfehlungen in die Praxis konzentrieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Relevanz des Themas
    • 1.2 Zielsetzung und Forschungsfrage
    • 1.3 Überblick über den Aufbau der Arbeit
  • 2 Beschreibung des Praxisbeispiels
    • 2.1 Vorstellung der Hotelkette
    • 2.2 Vorstellung des Luxus-Resorts auf den Malediven
  • 3 Theoretischer Hintergrund
    • 3.1 Grundlagen der Beschaffung
      • 3.1.1 Operativer und strategischer Einkauf
      • 3.1.2 Global und Local Sourcing
      • 3.1.3 Fruit & Vegetable Supply Chain
      • 3.1.4 Supply Chain Management
      • 3.1.5 Beschaffungsmanagement
      • 3.1.6 Supplier Relationship Management
      • 3.1.7 Lieferantenbewertung
    • 3.2 Konzepte der Supply Chain Optimierung
      • 3.2.1 Supply-Chain-Operations-Reference-Modell
      • 3.2.2 Bullwhip-Effekt
      • 3.2.3 Lean-Konzept und Just-in-Time-Konzept
      • 3.2.4 Total Cost of Ownership-Modell
    • 3.3 Überblick über die Hebel zur Optimierung der Fruit & Vegetable Supply Chain
      • 3.3.1 Bedeutung von Hebeln zur Optimierung einer Supply Chain
  • 4 Methodik
    • 4.1 Auswahl des Forschungsansatzes
    • 4.2 Beschreibung der Datenerhebung und Datenanalyse
  • 5 Präsentation und Analyse der Ergebnisse
    • 5.1 Auswertung der erhobenen Daten
      • 5.1.1 Beschreibung der aktuellen Fruit & Vegetable Supply Chain im Resort
      • 5.1.2 Qualitative Auswertung der Expertenbefragungen
      • 5.1.3 Quantitative Auswertung der Expertenbefragungen
      • 5.1.4 Analyse von Bestellmengen und Bestellkosten
    • 5.2 Zusammenfassung und Interpretation der Analyseergebnisse
  • 6 Handlungsempfehlungen
    • 6.1 Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Resort
    • 6.2 Diskussion der Umsetzbarkeit
  • 7 Fazit
    • 7.1 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
    • 7.2 Beantwortung der Forschungsfrage
    • 7.3 Kritische Reflexion der Arbeit und Ausblick auf weitere Forschung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang A: Telefoninterview hinsichtlich der aktuellen Supply Chain auf Finolhu
  • Anhang B: Online-Fragebogen hinsichtlich der Experteninterviews

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Optimierung der Fruit & Vegetable Supply Chain in einem Luxus-Resort auf den Malediven. Ziel der Arbeit ist es, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und die Kosten zu senken. Dazu wird ein Mixed-Methods-Forschungsansatz verwendet, der quantitative und qualitative Daten aus Interviews und Analyse der Bestellmengen und Gesamtkosten umfasst.

  • Einkaufsoptimierung
  • Supply Chain Management
  • Hebelwirkung
  • Lieferantenbeziehungen
  • SCOR-Modell

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Relevanz des Themas vor. Es werden die Zielsetzung und Forschungsfrage der Arbeit definiert sowie ein Überblick über den Aufbau der Arbeit gegeben.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel wird das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven vorgestellt. Die Hotelkette und das Resort werden näher beschrieben.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden die Grundlagen der Beschaffung, Konzepte der Supply Chain Optimierung und die Bedeutung von Hebeln zur Optimierung einer Supply Chain erläutert.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel wird die Methodik der Arbeit beschrieben. Es werden der Forschungsansatz, die Datenerhebung und die Datenanalyse dargestellt.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel präsentiert und analysiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die Daten werden qualitativ und quantitativ ausgewertet.
  • Kapitel 6: In diesem Kapitel werden die Handlungsempfehlungen abgeleitet und deren Umsetzbarkeit diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Einkaufsoptimierung, Supply Chain, Hebelwirkung, Supply Chain Management, Supplier Relationship Management und SCOR. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themen der Arbeit wider und kennzeichnen die Forschungsfokussierung.

Ende der Leseprobe aus 66 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
66
Katalognummer
V1371239
ISBN (PDF)
9783346906403
ISBN (Buch)
9783346906410
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Optimierung Lieferkette Supply Chain Supply Chain Management Kostenhebel Einkauf Einkaufsoptimierung Hebelwirkung Supplier Relationship Management SCOR
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1371239
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  66  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum