Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Social-Media-Marketing in der Bekleidungsbranche. Das Unternehmen "Herrenaustatter.de"

Titel: Social-Media-Marketing in der Bekleidungsbranche. Das Unternehmen "Herrenaustatter.de"

Hausarbeit , 2022 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Fabian Fehrenbach (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Fallstudie behandelt die Social-Media-Marketing Aktivitäten eines Unternehmens innerhalb der Bekleidungsbranche. Die Branche ist mittlerweile sehr penetriert und eine Alleinstellung durch das Produktsortiment ist kaum noch möglich. Um dennoch eine Alleinstellung zu erzielen, wird zunächst eine klare Zielgruppe definiert sowie nachgehend eine Konkurrenzanalyse von Mitbewerbern durchgeführt. Aus dieser Konkurrenzanalyse werden dann als Ziel dieser Arbeit drei strategische Handlungsempfehlungen erarbeitet, welche dem Unternehmen helfen sollen, ein USP im Bereich des Online- und Social-Media-Marketing zu generieren.

Werbung gibt es wohl, seit es die Menschheit gibt. Den historischen Grundstein für die kommerzielle Nutzung der Werbung und wohl auch der Grundstein des heute bekannten Marketings wurde im Jahre 1849 gelegt, als die Pressefreiheit eingeführt wurde. Die Einführung hat bezweckt, dass die Meinung frei geäußert werden darf und Menschen über Ihre Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche nicht nur gesprochen, sondern auch geschrieben haben. Worte, die zumeist für immer Bestand haben und nicht nur flüchtig im Gedächtnis der Menschen geblieben sind. Die Historie der Werbung und somit auch des Marketings lässt sich in sechs Phasen aufteilen. Derzeit im Jahre 2022 befinden wir uns in der sechsten Phase. Diese Phase wird maßgeblich durch das Aufkommen und Nutzung von Digitalen Medien wie Smartphones, Apps usw. bestimmt und vorangetrieben. Die Phase hat ihren Beginn im Jahre 2000 und hält noch immer an.

Die Digitalisierung ist auch der Grund, dass Online- und Social- Media- Marketing heute eine solch enorme Bedeutung bekommen hat. Das obenstehende Zitat hat jedoch auch in diesem Zeitalter eine noch immer bestehende Bedeutung. Menschen sehnen sich immer jemand zu sein, der sie nicht sind. Das Marketing nutzt genau diesen Wunsch der Menschen und generiert dadurch ein Bedürfnis, welches so stark in das Bewusstsein der Menschen eindringt, dass es gestillt werden möchte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Historischer Hintergrund der Arbeit
    • 1.2. Unternehmensvorstellung und Ausgangslage
    • 1.3. Aufgabenstellung und Vorgehensweise
  • 2. Konkurrenzanalyse
    • 2.1. Zielgruppendefinition
    • 2.2. Social-Media-Konkurrenz
    • 2.3. SWOT-Analyse
  • 3. Entwicklung der Social-Media-Marketing Strategie
    • 3.1. Handlungsempfehlung 1: Influencer-Marketing
    • 3.2. Handlungsempfehlung 2: Content Optimierung
    • 3.3. Handlungsempfehlung 3: Optimierung der Customer Journey im Metaverse
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert die Anwendung von Social-Media-Marketing in der Bekleidungsbranche am Beispiel des Unternehmens Herrenaustatter.de. Ziel ist es, die aktuelle Situation des Unternehmens im digitalen Raum zu bewerten und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie zu entwickeln.

  • Analyse der Zielgruppe und des Wettbewerbs in der Bekleidungsbranche
  • Entwicklung einer SWOT-Analyse zur Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
  • Formulierung von Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie
  • Bewertung des Potenzials von Influencer-Marketing, Content-Optimierung und Metaverse-Technologien
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen für die zukünftige Social-Media-Aktivität von Herrenaustatter.de

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den historischen Kontext der Werbung und beschreibt die Bedeutung der Digitalisierung im Bereich des Online- und Social-Media-Marketings. Kapitel 2 analysiert die Zielgruppe von Herrenaustatter.de und untersucht die Konkurrenz im Social-Media-Bereich. Es wird eine SWOT-Analyse erstellt, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens zu identifizieren. In Kapitel 3 werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Social-Media-Strategie von Herrenaustatter.de formuliert. Die Empfehlungen fokussieren auf Influencer-Marketing, Content-Optimierung und die Nutzung von Metaverse-Technologien.

Schlüsselwörter

Social-Media-Marketing, Bekleidungsbranche, Herrenaustatter.de, Influencer-Marketing, Content-Optimierung, Metaverse, SWOT-Analyse, Zielgruppe, Konkurrenz, Customer Journey, Digitalisierung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Social-Media-Marketing in der Bekleidungsbranche. Das Unternehmen "Herrenaustatter.de"
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,3
Autor
Fabian Fehrenbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1373171
ISBN (PDF)
9783346908032
ISBN (Buch)
9783346908049
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Social Media Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Fehrenbach (Autor:in), 2022, Social-Media-Marketing in der Bekleidungsbranche. Das Unternehmen "Herrenaustatter.de", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1373171
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum