Skandale als Mittel der strategischen Kommunikation. Sprachliche Techniken der AfD


Essay, 2022

25 Seiten, Note: A


Inhaltsangabe oder Einleitung

Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit der Frage: Inwiefern nutzt die Alternative für Deutschland (AfD) politische Skandale als strategische Mittel und welche sprachlichen Techniken nutzt sie dabei?

Um die Analyse zu ermöglichen, wird zuerst die Skandalforschung beleuchtet, ehe eine Auswahl aus vier prominenten AfD-Skandalen analysiert wird, welche durch Mitglieder des AfD Bundesvorstandes im Jahre 2018 ausgelöst und medial dokumentiert wurden. Diese Auswahl garantiert, dass jeder Skandal-Akteur nach den Skandalen, zumindest parteiintern, Erfolg hatte. Außerdem sind die Vorstände Repräsentanten der Partei in der Öffentlichkeit, sie haben dadurch eine höhere Reichweite. Der Fokus liegt hierbei nicht auf Spendenaffären, wie sie Alice Weidel 2018 erlitt, sondern vielmehr auf Äußerungen und parlamentarischen Handlungen. Zur einfacheren Analyse werden die Skandale wie folgt bezeichnet: „Vogelschiss“-Skandal [Gauland], „Männerhorden“-Skandal [von Storch], „Messermänner“-Skandal [Weidel], Sinti/Roma-Skandal [Hütter]. In der Begutachtung der Reaktionen sind vor allem die Reaktionen der Partei-Spitze wichtig, da Widerspruch von einzelnen Kreisverbänden, wie es ihn im „Vogelschiss“-Skandal gab, von der breiten Öffentlichkeit nicht wahrgenommen wird.

Details

Titel
Skandale als Mittel der strategischen Kommunikation. Sprachliche Techniken der AfD
Veranstaltung
German Language and Literature
Note
A
Autor
Jahr
2022
Seiten
25
Katalognummer
V1377852
ISBN (eBook)
9783346916570
ISBN (Buch)
9783346916587
Sprache
Deutsch
Schlagworte
skandale, kommunikation, AfD, populismus, linguistik, skandalforschung, Politik, politolinguistik, Sparchliche Techniken, Kommunikationsmuster, höcke, weidel, Gauland, Björn Höcke, Alexander Gauland, Jörg Meuthen, Beatrix von Storch, messermänner, messermänner Skandal, vogelschiss, Vogelschiss Skandal, Kopftuchmädchen, Political correctness, brandmauer
Arbeit zitieren
Jan Schöneberger (Autor:in), 2022, Skandale als Mittel der strategischen Kommunikation. Sprachliche Techniken der AfD, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377852

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Skandale als Mittel der strategischen Kommunikation. Sprachliche Techniken der AfD



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden