Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Mergers & Acquisitions. Fusion einer Werkzeugmaschinenherstellers mit einem Kühlschrankproduzenten

Title: Mergers & Acquisitions. Fusion einer Werkzeugmaschinenherstellers mit einem Kühlschrankproduzenten

Term Paper , 2023 , 36 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Zenth (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Fallstudie wird der Erwerb der Fridge Inc. durch die WERZK AG näher betrachtet, diese Unternehmen stellen jedoch fiktive Betriebe dar, weshalb eine Betrachtung aufgrund theoretischer Annahmen erfolgt und keine Studien in der Praxis durchgeführt oder auf reale Betriebskennzahlen zurückgegriffen wird. Die zentrale Forschungsfrage der Fallstudie lautet, wie die Post Merger Integration der beiden Unternehmen bestmöglich gestaltet werden kann. Zwecks Beantwortung der Fragestellung sollen die Herausforderungen der Integrationsphase, die der WERZK AG bei Integration der Fridge Inc. entstehen können, vorab näher betrachtet werden. Im Anschluss wird der untergeordneten Frage nachgegangen, welche Integrationsstrategie abzuleiten ist, um den Anforderungen der beiden Unternehmen gerecht zu werden. Ferner besteht auch ein Etappenziel darin, die Bedeutung der Kultur für die Post-Merger-Integration der beiden benannten Betriebe zu erläutern. Zudem soll für die WERZK AG und die neu erworbene Fridge Inc. eine mögliche Betriebskultur abgeleitet werden.

Diese Fallstudie besteht insgesamt aus fünf Gliederungspunkten. Der zweite, auf die Einleitung folgende theoretischen Teil umfasst die Schilderung des Ablaufs der Post-Merger-Integration, wonach die Darstellung von möglichen Integrationsstrategien folgt. Weiterhin werden entsprechende Bedeutungen und Herausforderungen der Integrationsphase beleuchtet sowie die Bedeutung der Kultur im Rahmen von M & A näher betrachtet. Der Theorieteil endet mit einer entsprechenden Zusammenfassung. Im zum Anwendungsteil gehörigen dritten Kapitel wird die Ausgangssituationen der WERKZG AG sowie der erworbenen Fridge Inc. beschrieben. Im Anschluss werden für das Unternehmen relevante Herausforderungen, die im Rahmen der Integrationsphase entstehen können näher betrachtet und eine geeignete Strategie zur Integration abgeleitet. Weiterhin wird die Bedeutung der Kultur für den Erwerb der Fridge Inc. durch die WERKZG AG erläutert sowie eine im Hinblick auf die beiden Betriebe passende Unternehmenskultur abgeleitet. Nach dem Anwendungsteil werden die ermittelten Erkenntnisse in der Diskussion im vierten Abschnitt kritisch hinterfragt. Die Fallstudie endet in Kapitel 5 mit einem abschließenden Fazit sowie entsprechendem Ausblick.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretischer Teil
    • 2.1 Darstellung des Ablaufs der Post-Merger-Integration
    • 2.2 Darstellung von Integrationsstrategien
    • 2.3 Herausforderungen und Bedeutung der Integrationsphase
    • 2.4 Bedeutung der Kultur im Rahmen von Mergers & Acquisitions
    • 2.5 Zusammenfassung des theoretischen Teils
  • 3. Anwendungsteil
    • 3.1 Beschreibung der Ausgangssituation der WERZG-AG
    • 3.2 Herausforderungen der Integrationsphase für die WERZKG AG
    • 3.3 Ableitung einer Integrationsstrategie für die WERKZG AG
    • 3.4 Bedeutung der Kultur für die WERKZG AG
    • 3.5 Ableitung einer geeigneten Kultur für die WERKZG AG
  • 4. Diskussion
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Prozess der Post-Merger-Integration und untersucht dessen Bedeutung für die erfolgreiche Zusammenführung von Unternehmen nach einer Fusion oder Akquisition. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen dieser Phase und beleuchtet insbesondere die Rolle der Unternehmenskultur im Integrationsprozess.

  • Analyse des Ablaufs und der Herausforderungen der Post-Merger-Integration
  • Darstellung verschiedener Integrationsstrategien und deren Auswirkungen
  • Bedeutung der Kultur im Rahmen von Mergers & Acquisitions
  • Anwendung der Theorie auf ein konkretes Unternehmen (WERZG-AG)
  • Ableitung einer geeigneten Integrationsstrategie und Unternehmenskultur für die WERZG-AG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Post-Merger-Integration vor und erläutert die Relevanz dieser Phase im Kontext von Unternehmenszusammenschlüssen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Integration zweier Unternehmen ergeben, sowie die Chancen, die sich aus einer erfolgreichen Integration ergeben können. Der theoretische Teil widmet sich den verschiedenen Aspekten der Post-Merger-Integration. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Phase, sowie die Bedeutung der Unternehmenskultur. Der Anwendungsteil analysiert die Integrationsphase an einem konkreten Beispiel - der WERZG-AG. Er beschreibt die Ausgangssituation des Unternehmens, die Herausforderungen der Integrationsphase, die Ableitung einer geeigneten Integrationsstrategie und die Bedeutung der Kultur für das Unternehmen.

Schlüsselwörter

Post-Merger-Integration, Mergers & Acquisitions (M&A), Integrationsstrategien, Unternehmenskultur, Synergieeffekte, WERZG-AG.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Mergers & Acquisitions. Fusion einer Werkzeugmaschinenherstellers mit einem Kühlschrankproduzenten
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Michael Zenth (Author)
Publication Year
2023
Pages
36
Catalog Number
V1378732
ISBN (PDF)
9783346967633
ISBN (Book)
9783346967640
Language
German
Tags
Mergers & Acquisitions Post-Merger-Integration Herausforderungen Bedeutung Unternehmenskultur Post Merger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Zenth (Author), 2023, Mergers & Acquisitions. Fusion einer Werkzeugmaschinenherstellers mit einem Kühlschrankproduzenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1378732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint