Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Organische SEO-Rankingfaktoren bei Google. Welche sind die relevantesten und welche Gewichtung haben sie?

Titel: Organische SEO-Rankingfaktoren bei Google. Welche sind die relevantesten und welche Gewichtung haben sie?

Masterarbeit , 2023 , 68 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Dirk Schiff (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit den organischen SEO-Rankingfaktoren bei Google. Es wird untersucht, welche drei relevantesten organischen Rankingfaktoren es aus Expertensicht gibt, die noch nicht offiziell von Google bestätigt wurden und welche Gewichtung diese haben. Darüber hinaus wird untersucht, ob sich die Gewichtung der bereits offiziell bekannten und wichtigsten Rankingfaktoren in den letzten Jahren verändert hat und ob Backlinks nach wie vor einer der relevantesten Rankingfaktoren sind.

Bei Suchmaschinen wie Google gibt es zwischen 200 und 400 Rankingfaktoren. In nahezu jeder relevanten Lektüre im Bereich der Suchmaschinenoptimierung werden Rankingfaktoren erwähnt. Einige dieser Faktoren wurden von Google bereits offiziell bestätigt, andere nicht. In der Vergangenheit wurden Rankingfaktoren regelmäßig jährlich auf den Webseiten verschiedener Anbieter von SEO-Tools veröffentlicht und Studien dazu publiziert. Zuletzt hat Searchmetrics im Jahr 2018 eine Studie dazu veröffentlicht. Danach waren kaum noch detaillierte Informationen zu diesem Thema im Netz zu finden. Als qualitative Methode zur Umsetzung dieser Masterarbeit wurde das Experten- und Expertinnen-Interview gewählt. Zur Untersuchung der Forschungsfragen wurde die explorative Forschung als forschungsmethodischer Ansatz angewendet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemhintergrund
    • Wissenschaftliche Fragestellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen: Definiton Rankingfaktoren
    • Aufteilung der Rankingfaktoren
      • Textspezifische Rankingfaktoren
      • Popularität
      • Aktualität
      • Personalisierung
      • Lokalität
      • Technische Rankingfaktoren
    • Bestätigte Rankingfaktoren
    • Unbestätigte Rankingfaktoren
    • Beispiel eines Google Patents und der Bezug zu den Rankingfaktoren
    • Forschungsfragen
  • Methode
    • Rechtfertigung der qualitativen Methode
    • Experten- und Expertinnen- Interview: Beschreibung der Personen
    • Interviewleitfaden und Kategoriensystem
    • Durchführung der Interviews (was, wie, wann, wo)
    • Erklärung zur Auswertung
  • Forschungsergebnisse
    • Auswertung der drei relevantesten bisher unbestätigten Rankingfaktoren
    • Auswertung der drei relevantesten bisher bestätigten Rankingfaktoren
  • Diskussion und Schlussfolgerungen
    • Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse
    • Diskussion der Ergebnisse
    • Relevanz und Implikationen der Ergebnisse für die Praxis
    • Limitationen
    • Ausblick auf zukünftige Forschung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit den organischen Rankingfaktoren bei Google und analysiert, welche Faktoren aus Expertensicht am wichtigsten sind, sowohl bei offiziell bestätigten als auch bei nicht offiziell bestätigten Faktoren. Darüber hinaus wird untersucht, ob sich die Gewichtung der bereits bekannten Rankingfaktoren im Laufe der Zeit verändert hat und ob Backlinks nach wie vor eine zentrale Rolle spielen.

  • Analyse der wichtigsten organischen Rankingfaktoren bei Google
  • Untersuchung der Gewichtung von Rankingfaktoren aus Expertensicht
  • Bewertung der Bedeutung von Backlinks im Vergleich zu anderen Rankingfaktoren
  • Beurteilung der Veränderung der Gewichtung von Rankingfaktoren über die Zeit
  • Analyse der Bedeutung von E-A-T, Markenoptimierung und CTR als wichtige Rankingfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt den Problemhintergrund der Masterarbeit vor und definiert die wissenschaftliche Fragestellung. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Rankingfaktoren behandelt. Es wird eine detaillierte Aufteilung der Rankingfaktoren in verschiedene Kategorien vorgenommen, die bestätigten und unbestätigten Faktoren werden erläutert, und ein Beispiel eines Google Patents im Zusammenhang mit Rankingfaktoren wird analysiert.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel beschreibt die Methode der Masterarbeit. Es wird die Rechtfertigung für die Verwendung der qualitativen Methode erläutert, die Experteninterviews vorgestellt und der Interviewleitfaden sowie das Kategoriensystem beschrieben.
  • Kapitel 4: Die Forschungsergebnisse der Masterarbeit werden in diesem Kapitel präsentiert. Es wird eine Auswertung der drei relevantesten unbestätigten Rankingfaktoren sowie der drei relevantesten bestätigten Rankingfaktoren durchgeführt.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit fokussiert sich auf die Themen SEO, Rankingfaktoren, E-A-T, Content, Backlinks, Brand-Optimierung und die Bedeutung dieser Faktoren für das organische Ranking in Suchmaschinen wie Google.

Ende der Leseprobe aus 68 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Organische SEO-Rankingfaktoren bei Google. Welche sind die relevantesten und welche Gewichtung haben sie?
Hochschule
Hochschule Burgenland
Note
3,0
Autor
Dirk Schiff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
68
Katalognummer
V1381642
ISBN (PDF)
9783346951809
ISBN (Buch)
9783346951816
Sprache
Deutsch
Schlagworte
SEO Suchmaschinenoptimierung Rankingfaktoren Online Marketing Digital Business MBA Masterarbeit Masterthesis Dirk Schiff SEO Experte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dirk Schiff (Autor:in), 2023, Organische SEO-Rankingfaktoren bei Google. Welche sind die relevantesten und welche Gewichtung haben sie?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1381642
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  68  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum