Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Angewandte Informatik

Vergleich verschiedener JavaScript-Frameworks. Unter Berücksichtigung von SAPUI5

Zusammenfassung Leseprobe Details

Stehen Sie vor der Herausforderung, das perfekte JavaScript-Framework für Ihr nächstes Webprojekt auszuwählen? In der dynamischen Welt der Frontend-Entwicklung ist die Wahl des richtigen Werkzeugs entscheidend für Erfolg oder Misserfolg. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage, indem er die Schwergewichte React, Angular und Vue.js sowie die aufstrebenden Stars Svelte und SAPUI5 einer detaillierten Analyse unterzieht. Entdecken Sie die verborgenen Stärken und potenziellen Schwächen jedes Frameworks, von der Flexibilität von React über die robuste Architektur von Angular bis hin zur schlanken Performance von Svelte. Anhand klar definierter Auswahlkriterien, wie Community-Support, Unternehmensunterstützung, Performance und Eignung für unterschiedliche Projektgrößen, navigieren wir Sie durch den Dschungel der Optionen. Erfahren Sie, welches Framework sich am besten für komplexe Enterprise-Anwendungen, performante Single-Page-Applications oder ressourcenschonende mobile Projekte eignet. Lassen Sie sich von einer fundierten Gegenüberstellung der Architekturen, Datenbindungsstrategien und Komponentensysteme inspirieren und vermeiden Sie kostspielige Fehlentscheidungen. Ob erfahrener Full-Stack-Entwickler oder ambitionierter Einsteiger – diese Arbeit liefert Ihnen die essenziellen Informationen, um das JavaScript-Framework auszuwählen, das Ihre individuellen Anforderungen optimal erfüllt und Ihr Projekt zum Erfolg führt. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Webentwicklung und treffen Sie eine Wahl, die Ihre Projekte nachhaltig prägen wird. Profitieren Sie von praxisnahen Erkenntnissen und einer strukturierten Analyse, die Ihnen hilft, die Komplexität der Framework-Auswahl zu meistern und innovative Webanwendungen zu entwickeln, die begeistern. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Webentwicklung bestehen wollen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über gängige JS-Frameworks
  • Frameworks im Detail
    • React
    • Angular
    • Svelte
    • Vue.js
    • SAPUI5
  • Auswahl relevanter Kriterien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht verschiedene JavaScript-Frameworks, mit besonderem Fokus auf SAPUI5. Ziel ist es, Entscheidungshilfen für Web-Entwickler bei der Auswahl eines geeigneten Frameworks für verschiedene Projekte zu liefern.

  • Vergleich der Frameworks React, Angular, Vue.js, Svelte und SAPUI5
  • Analyse der Vor- und Nachteile der einzelnen Frameworks
  • Identifikation relevanter Auswahlkriterien
  • Bewertung der Frameworks anhand der definierten Kriterien
  • Eignung der Frameworks für unterschiedliche Projektgrößen und -komplexitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der JavaScript-Frameworks ein und begründet die Auswahl der betrachteten Frameworks (React, Angular, Vue.js, Svelte und SAPUI5). Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die Zielsetzung, Entscheidungshilfen für die Framework-Auswahl zu bieten. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung einer fundierten Grundlage für Web-Entwickler, um das passende Framework für ihr Projekt zu finden. Die Arbeit verspricht einen Überblick über gängige Frameworks und eine detailliertere Betrachtung der ausgewählten, gefolgt von der Skizzierung zentraler Auswahlkriterien und der Anwendung der gesammelten Informationen im Fazit.

Überblick über gängige JS-Frameworks: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Verbreitung verschiedener JavaScript-Frameworks basierend auf der „State of JavaScript“-Erhebung (Greif & Burel, 2022). Es präsentiert Daten zum Bekanntheitsgrad, zur Nutzung, zum Interesse und zur Beibehaltung verschiedener Frameworks, um die Auswahl der im Detail zu analysierenden Frameworks zu begründen. Die Daten zeigen die hohe Popularität von React, Angular und Vue.js, während Svelte trotz seines jüngeren Alters ebenfalls ein hohes Interesse genießt. Diese Ergebnisse bilden die Basis für die Fokussierung auf diese Frameworks in der weiteren Arbeit.

Frameworks im Detail: Dieses Kapitel beschreibt die ausgewählten Frameworks (React, Angular, Vue.js, Svelte und SAPUI5) im Detail und untersucht ihre Besonderheiten. Für jedes Framework werden Stärken und Schwächen, Architekturmerkmale und Anwendungsgebiete beleuchtet. Der Vergleich hebt die Unterschiede in Bezug auf Komplexität, Performance, Community-Support und Eignung für verschiedene Projekttypen hervor. Beispielsweise wird die Flexibilität von React, die Modularität von Angular, die Leichtigkeit von Svelte und die SAP-Integration von SAPUI5 herausgestellt. Die Kapitel geben einen Überblick über die Funktionsweise und die Architektur jedes Frameworks und diskutieren die Vor- und Nachteile im Kontext der anderen Frameworks.

Auswahl relevanter Kriterien: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Ableitung von Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Frameworks. Ausgehend von bestehenden Arbeiten, werden zentrale Fragen formuliert, die den Entscheidungsprozess beeinflussen. Diese Fragen beziehen sich auf Aspekte wie die Unterstützung durch ein Unternehmen, die Aktivität der Community, die Popularität, die Verlässlichkeit und die Passung zum Projektkontext. Die Fragen dienen als strukturierte Grundlage für die abschließende Bewertung der Frameworks im Fazit.

Schlüsselwörter

JavaScript-Frameworks, React, Angular, Vue.js, Svelte, SAPUI5, Web-Anwendungen, Framework-Vergleich, Softwareentwicklung, Frontend-Entwicklung, Komponentenbasierte Architektur, Performance, Community-Support, Auswahlkriterien, Projektmanagement.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dieser Arbeit?

Diese Arbeit vergleicht verschiedene JavaScript-Frameworks, insbesondere React, Angular, Vue.js, Svelte und SAPUI5, um Web-Entwicklern Entscheidungshilfen bei der Auswahl eines geeigneten Frameworks für ihre Projekte zu geben.

Welche Frameworks werden in der Arbeit verglichen?

Die Arbeit vergleicht die Frameworks React, Angular, Vue.js, Svelte und SAPUI5.

Welche Kriterien werden bei dem Vergleich der Frameworks berücksichtigt?

Die Arbeit berücksichtigt Kriterien wie die Unterstützung durch ein Unternehmen, die Aktivität der Community, die Popularität, die Verlässlichkeit und die Passung zum Projektkontext.

Was ist das Ziel der Arbeit?

Das Ziel der Arbeit ist es, Entscheidungshilfen für Web-Entwickler bei der Auswahl eines geeigneten Frameworks für verschiedene Projekte zu liefern.

Woher stammen die Informationen über die Verbreitung der JavaScript-Frameworks?

Die Informationen über die Verbreitung der JavaScript-Frameworks stammen aus der „State of JavaScript“-Erhebung (Greif & Burel, 2022).

Was wird im Kapitel "Frameworks im Detail" behandelt?

Im Kapitel "Frameworks im Detail" werden die ausgewählten Frameworks (React, Angular, Vue.js, Svelte und SAPUI5) detailliert beschrieben und ihre Besonderheiten untersucht. Für jedes Framework werden Stärken und Schwächen, Architekturmerkmale und Anwendungsgebiete beleuchtet.

Welche Schlüsselwörter sind für diese Arbeit relevant?

Relevante Schlüsselwörter sind: JavaScript-Frameworks, React, Angular, Vue.js, Svelte, SAPUI5, Web-Anwendungen, Framework-Vergleich, Softwareentwicklung, Frontend-Entwicklung, Komponentenbasierte Architektur, Performance, Community-Support, Auswahlkriterien, Projektmanagement.

Was wird im Kapitel "Auswahl relevanter Kriterien" diskutiert?

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Ableitung von Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Frameworks. Ausgehend von bestehenden Arbeiten, werden zentrale Fragen formuliert, die den Entscheidungsprozess beeinflussen. Diese Fragen beziehen sich auf Aspekte wie die Unterstützung durch ein Unternehmen, die Aktivität der Community, die Popularität, die Verlässlichkeit und die Passung zum Projektkontext.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Jetzt kaufen

Titel: Vergleich verschiedener JavaScript-Frameworks. Unter Berücksichtigung von SAPUI5

Hausarbeit , 2022 , 7 Seiten

Autor:in: Stephan Grüner (Autor:in)

Informatik - Angewandte Informatik
Blick ins Buch

Details

Titel
Vergleich verschiedener JavaScript-Frameworks. Unter Berücksichtigung von SAPUI5
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Autor
Stephan Grüner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
7
Katalognummer
V1390568
ISBN (PDF)
9783346937643
Sprache
Deutsch
Schlagworte
SAPUI5 JavaScript
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephan Grüner (Autor:in), 2022, Vergleich verschiedener JavaScript-Frameworks. Unter Berücksichtigung von SAPUI5, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390568
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum