Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Formen, Voraussetzungen und Umsetzung der Preisbündelung

Titel: Formen, Voraussetzungen und Umsetzung der Preisbündelung

Hausarbeit , 2021 , 16 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aus welchen Formen der Preisbündelung können Unternehmen wählen? Wie kann das Unternehmen die Preisbündelung umsetzen? Welche Ziele verfolgen Unternehmen und welche Vorteile ergeben sich für die Nachfrager mit der Anwendung der Preisbündelung?

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Begriffsdefinition, die Formen, die Voraussetzungen, die Umsetzung sowie die Zielsetzung der Preisbündelung darzustellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinition
  • 3. Formen der Preisbündelung
    • 3.1 Grundformen der Preisbündelung
    • 3.2 Sonderformen der Preisbündelung
  • 4. Voraussetzungen der Preisbündelung
  • 5. Umsetzung der Preisbündelung
  • 6. Zielsetzung der Anbieter und Vorteile der Nachfrager
  • 8. Fazit
  • 9. Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Preisbündelung im Marketing. Ziel ist es, die Begriffsdefinition, die verschiedenen Formen, die Voraussetzungen, die Umsetzung sowie die Zielsetzung der Preisbündelung aus der Sicht von Unternehmen und Nachfragern darzustellen. Die Arbeit untersucht, welche Vorteile die Preisbündelung für Unternehmen bietet und welche Vorteile Nachfrager durch den Kauf von Produktbündeln genießen können.

  • Begriffsdefinition der Preisbündelung
  • Verschiedene Formen der Preisbündelung
  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Preisbündelung
  • Umsetzung der Preisbündelung in der Praxis
  • Zielsetzung der Preisbündelung aus Sicht von Unternehmen und Nachfragern

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Preisbündelung ein und zeigt die zunehmende Bedeutung dieses Marketinginstruments auf. Sie veranschaulicht die Relevanz der Preisbündelung anhand einer aktuellen Befragung über Coupon-Nutzung. Die Einleitung stellt den Bezug zum Marketing-Mix und die Einordnung der Preisbündelung in die Preispolitik dar. Des Weiteren werden die Forschungsfragen der Arbeit definiert.

2. Begriffsdefinition

Dieses Kapitel bietet eine Definition der Preisbündelung und beleuchtet die unterschiedlichen Begriffsbezeichnungen in der Literatur. Es wird erläutert, dass Preisbündelung nicht einfach nur eine Zusammenfassung von verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen darstellt, sondern als ein eigenständiges Gut betrachtet werden kann.

3. Formen der Preisbündelung

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen der Preisbündelung. Es werden Grundformen wie Kopplungsverkäufe, reine Preisbündelung, Add-on-Bündelung und gemischte Preisbündelung vorgestellt. Zudem werden Sonderformen wie Umsatzbonus und Kreuzcouponierung erläutert.

4. Voraussetzungen der Preisbündelung

Dieses Kapitel untersucht die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Preisbündelung. Es werden die wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Preisbündelungen beleuchtet und diskutiert.

5. Umsetzung der Preisbündelung

Kapitel 5 fokussiert auf die praktische Umsetzung der Preisbündelung. Es beleuchtet verschiedene Möglichkeiten zur Festsetzung der Preishöhe und zeigt, wie Unternehmen die Preisbündelung in ihren Marketingstrategien erfolgreich implementieren können.

6. Zielsetzung der Anbieter und Vorteile der Nachfrager

In diesem Kapitel werden die Zielsetzungen von Unternehmen und die Vorteile für Nachfrager im Zusammenhang mit der Preisbündelung dargestellt. Es wird untersucht, welche Ziele Unternehmen mit Preisbündelungen verfolgen und welche Vorteile diese für Konsumenten bieten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Preisbündelung, Produktbündelung, Güterbündelung, Marketing-Mix, Preisdifferenzierung, Kopplungsverkauf, reine Preisbündelung, Add-on-Bündelung, gemischte Preisbündelung, Umsatzbonus, Kreuzcouponierung, Zielsetzung, Vorteile, Nachfrager, Anbieter.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formen, Voraussetzungen und Umsetzung der Preisbündelung
Hochschule
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1391663
ISBN (PDF)
9783346933812
ISBN (Buch)
9783346933829
Sprache
Deutsch
Schlagworte
formen voraussetzungen umsetzung preisbündelung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Formen, Voraussetzungen und Umsetzung der Preisbündelung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1391663
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum