Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Sozialmarketing und Finanzierung in der Altenpflege

Titel: Sozialmarketing und Finanzierung in der Altenpflege

Seminararbeit , 2021 , 21 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema: Sozialmarketing in der Altenpflege anhand eines Pflegedienstes. Viele Menschen werden sich bei dem Titel der Seminararbeit die Frage stellen, was Marketing mit einem Pflegedienst zu tun hat. Denn schließlich denkt man beim Stichwort Marketing an Werbung und Vertrieb von großen Profit-Organisationen, wie z. B. Mercedes, Otto, Samsung usw. Keiner bringt Marketing mit NPO wie Altenheime, KiTa's oder anderen Einrichtungen zusammen, die nicht auf Gewinnerzielung aus sind. Wo besteht also eine Verbindung?

Es geht darum, was Sozialmarketing so besonders macht und warum es besonders wichtig ist. Die Berufe im Sozialwesen sind sehr breit gefächert. Es geht vom Altenpfleger, über Sozialarbeiter bis zum Kindergärtner und noch viele mehr. Wie kann man es schaffen für all diese Bereiche so zu werben, dass die Berufe alle attraktiv bleiben und weiter ausgebildet werden? Für die Übersichtlichkeit wird das Thema sich auf allgemeine Erläuterung von Sozialmarketing im sozialen Bereich und auf die Nennung an Beispielen anhand der Altenpflege bzw. eines Pflegedienstes fokussieren.

Ist es generell notwendig, dass NPO (Sozial-) Marketing betreiben oder kann man davon ausgehen, dass für soziale Einrichtungen nicht geworben werden muss?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Problemstellung
    • Aufbau und Methodik
  • Grundlagen und Definitionen
    • Sozialmarketing
    • Ziele des Sozialmarketings
    • Ausgewählte Instrumente des Sozialmarketings
      • Zeitungsannoncen
      • Internet
      • Plakate, beschriftete Autos
  • Sozialmarketing für Altenheime
  • Sozialmarketing der AWO
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Sozialmarketing in der Altenpflege und analysiert die Bedeutung und Funktionsweise von Marketingstrategien in diesem Bereich. Es wird untersucht, warum Sozialmarketing auch für Non-Profit-Organisationen wie Altenheime relevant ist und welche spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten sich dabei ergeben.

  • Relevanz des Sozialmarketings in der Altenpflege
  • Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels im Kontext von Sozialmarketing
  • Analyse von Instrumenten und Strategien des Sozialmarketings in der Altenpflege
  • Marketing in Non-Profit-Organisationen im Vergleich zu kommerziellen Unternehmen
  • Beispielhafte Darstellung von Sozialmarketing-Aktivitäten in der Altenpflege

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Themas Sozialmarketing in der Altenpflege und die Problematik, dass Marketing-Aktivitäten im sozialen Bereich oft unterbewertet werden. Es wird die Frage gestellt, ob Marketing für soziale Einrichtungen wie Altenheime notwendig ist und welche Bedeutung es für die Gewinnung von Personal und die Sicherung der Attraktivität des Berufes hat.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen und Definitionen des Sozialmarketings. Es werden die Ziele und Instrumente des Sozialmarketings im Allgemeinen und im Kontext der Altenpflege diskutiert.

Das dritte Kapitel widmet sich der Anwendung des Sozialmarketings auf Altenheime. Es wird die Notwendigkeit und Relevanz von Marketingstrategien für Altenheime im Kontext des demografischen Wandels und des wachsenden Wettbewerbs um Pflegepersonal diskutiert.

Das vierte Kapitel befasst sich mit Sozialmarketing-Aktivitäten der AWO. Es werden konkrete Beispiele für Marketingstrategien der AWO im Bereich der Altenpflege vorgestellt.

Schlüsselwörter

Sozialmarketing, Altenpflege, Non-Profit-Organisationen, Demografischer Wandel, Personalgewinnung, Marketingstrategien, Werbung, Wettbewerb, AWO

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialmarketing und Finanzierung in der Altenpflege
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule  (FOM Hochschule Frankfurt)
Veranstaltung
Finanzierung und Sozialmarketing
Note
2,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1392472
ISBN (PDF)
9783346942579
ISBN (Buch)
9783346942586
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialmarketing Altenpflege Finanzen Soziale Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Sozialmarketing und Finanzierung in der Altenpflege, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1392472
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum