Japans und Deutschlands sozialpolitischer Umgang mit hochbetagten Menschen

Ein Vergleich der Sozialsysteme


Essay, 2023

15 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit analysiert die sozialpolitischen Versorgungstrukturen für Menschen im hochbetagterem Alter in Japan und Deutschland und zielt außerdem darauf ab, sozialpolitische Maßnahmen der Sicherungssysteme im Rahmen der demographischen Entwicklung zu durchleuchten und gegenüberzustellen. Das Augenmerk soll insbesondere auf die soziale Absicherung von Bürger*innen im Rentenalter anhand verschiedener Aspekte der Kranken- und Rentenversicherung gerichtet sein. Hierbei soll die Fragestellung geklärt werden, ob Japan, trotz negativer Folgen des bereits fortschreitenden demographischen Status, als ein Vorbild für Deutschlands Absicherungssystem und sozialpolitischen Umgang mit alten Menschen fungieren kann.

Details

Titel
Japans und Deutschlands sozialpolitischer Umgang mit hochbetagten Menschen
Untertitel
Ein Vergleich der Sozialsysteme
Veranstaltung
Sozialsysteme im internationalen Vergleich
Note
1,3
Autor
Jahr
2023
Seiten
15
Katalognummer
V1393898
ISBN (eBook)
9783346939593
ISBN (Buch)
9783346939609
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Japan, Deutschland, Demogaphie, Sozialsysteme, Rentensysteme, Gesundheitssysteme , International , Rente, Ruhestand, Alte Menschen, Vergleich, internationaler Vergleich, Japanisches Gesundheitssystem, Sozialpolitik, Überalterung, gesellschaftliche Herausforderungen
Arbeit zitieren
Lara Collini (Autor:in), 2023, Japans und Deutschlands sozialpolitischer Umgang mit hochbetagten Menschen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393898

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Japans und Deutschlands sozialpolitischer Umgang mit hochbetagten Menschen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden