In dieser Hausarbeit wird anhand eines fiktiven Unternehmens betratchtet, wie Strategieänderungen am besten implementiert werden können. Was führt zu Widerständen? Wie kann man diese erfolgreich überwinden? Wie kann man eine neue Strategie erfolgreich implementieren? Dies wird mit Hilfe von modernem Change Management erläutert.
Inhaltsverzeichnis
- Bodo Müllers Plan….
- Gründe für Wandel....
- Aspekte des Strategiewandels..
- Barrieren und Widerstände.
- CHANGE MANAGEMENT
- Gründe für Scheitern.....
- Veränderungen meistern....
- STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG...
- Durchsetzung..
- Umsetzung
- BALANCED SCORECARD
- Ursache-Wirkungskette...
- Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
- UNTERNEHMENSETHIK.
- Praxisbeispiel.........
- Unternehmenswerte
- Wertebruch............
- Konsequenzen.....
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit untersucht den strategischen Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG, einem führenden Anbieter in der Gesundheitsindustrie. Der Fokus liegt auf den Gründen für den Wandel, den Herausforderungen und Barrieren, die dabei auftreten, und den Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung.
- Gründe für den Strategiewandel
- Herausforderungen im Change Management
- Strategieimplementierung und Balanced Scorecard
- Unternehmenswerte und ethische Aspekte
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit Bodo Müllers Plan zum Wandel der Marketingstrategie der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Es werden die Gründe für den Wandel, wie die geringe Wachstumschancen auf dem Markt und die veränderten Kaufentscheidungen in Krankenhäusern, erläutert. Die Aspekte des strategischen Wandels, wie die Anpassung des Marketings an die Bedürfnisse des „,C-Level“, werden dargestellt. Außerdem werden die Barrieren und Widerstände, die mit dem Wandel einhergehen, wie die Verschiebung des Machtgefüges und die finanzielle Lage, beleuchtet.
Schlüsselwörter
Strategischer Wandel, Gesundheits- und Medizintechnik AG, Change Management, Marketingstrategie, C-Level, Barrieren und Widerstände, Balanced Scorecard, Unternehmensethik.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2023, Strategischer Wandel bei der fiktiven Gesundheits- und Medizintechnik AG. Implementierung neuer Strategien mit dem Change Management, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1394529