In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten zwischen Männern und Frauen an Weihnachten untersucht. Beim jährlichen Weihnachtsgeschäft werden Rekordumsätze sowohl im Einzel- als auch Onlinehandel verbucht. Es ist die rentabelste Verkaufszeit mit zwischen 15 bis 100 Prozent mehr Umsatz als in den restlichen Monaten des Jahres. Daher ist es vorteilhaft für Unternehmen, den Konsum des attraktiven Geschäft Zeitpunkts zu analysieren, um eine passende Verkaufsstrategie eruieren zu können. Daten des Kaufverhaltens über das Geschlecht können effektiv dazu genutzt werden, Werbemaßnahmen anzupassen und optimal auf die Zielgruppe auszurichten, sodass sich diese angesprochen fühlt. Zudem haben sich durch das aktuelle Geschehen der SARS Covid-19 Pandemie zahlreiche Auswirkungen auf die Vorfreude des Weihnachtsgeschäfts ergeben, daher steht möglicherweise ein Strukturwandel im Verkaufsbereich bevor. Aus diesem Grund wird diese wissenschaftliche Arbeit im Kern die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf die Ausgaben für den Kauf von Weihnachtsgeschenken nach Geschlecht betrachten. Es stellt sich die Forschungsfrage: Besteht ein Zusammenhang zwischen Geschlecht und den Ausgaben für Weihnachtsgeschenke?
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Motivation der Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung
- 1.3 Aufbau der Hausarbeit
- 2. Theoretische Grundlagen
- 2.1 Literaturüberblick
- 3. Daten
- 4. Methoden
- 5. Ergebnisse
- 6. Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit zielt darauf ab, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Kaufverhalten von Männern und Frauen während der Weihnachtszeit zu untersuchen. Die Arbeit analysiert das Ausgabenverhalten für Weihnachtsgeschenke und untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen Geschlecht und den Ausgaben besteht.
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Kaufverhalten von Männern und Frauen an Weihnachten
- Analyse der Ausgaben für Weihnachtsgeschenke
- Zusammenhang zwischen Geschlecht und Ausgaben für Weihnachtsgeschenke
- Einfluss der SARS Covid-19 Pandemie auf das Weihnachtsgeschäft
- Entwicklung von Verkaufsstrategien für Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung
- Die Einleitung führt in die Thematik des Kaufverhaltens von Männern und Frauen an Weihnachten ein und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Sie hebt die Bedeutung des Weihnachtsgeschäfts für Unternehmen hervor und stellt die Forschungsfrage nach einem Zusammenhang zwischen Geschlecht und Ausgaben für Weihnachtsgeschenke.
- Kapitel 2: Theoretische Grundlagen
- Das Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Kaufverhaltens und des Weihnachtsgeschenkekaufs. Es bietet einen Überblick über relevante Literatur und Studien.
- Kapitel 3: Daten
- Dieses Kapitel präsentiert die Daten, die für die Untersuchung verwendet werden. Es beschreibt die Quellen der Daten und die Art der Informationen, die gesammelt wurden.
- Kapitel 4: Methoden
- Kapitel 4 beschreibt die Methoden, die zur Analyse der Daten angewendet werden. Es erläutert die statistischen Verfahren und die Vorgehensweise der Untersuchung.
- Kapitel 5: Ergebnisse
- In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse der Daten präsentiert. Es beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Kaufverhalten von Männern und Frauen und diskutiert den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Ausgaben für Weihnachtsgeschenke.
- Quote paper
- Maximilian Langzauner (Author), 2022, Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Kaufverhalten an Weihnachten zwischen Frauen und Männern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1397040