Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Images in Deutschland

Titel: Die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Images in Deutschland

Hausarbeit , 2021 , 11 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Andres Dittrich (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Wahrnehmungsgeographie, die im deutschen Sprachraum auch bereits eine Tradition von über 40 Jahren hat, stellt eine Forschungsperspektive dar, die alltagsweltliche (räumliche) Problemstellungen analysieren hilft. Vor dem Hintergrund des wahrnehmungsgeographischen Paradigmas steht das menschliche Handeln in seinen vielen unterschiedlichen Facetten im Vordergrund. Das Zustandekommen und die Auswirkungen kultureller Unterschiede, nationaler Feindbilder und Stereotype werden beispielsweise dabei untersucht. Dadurch kommt es zu Fragestellungen wie: Welche Arten von Informationen produzieren welche Raumbilder? Was Images in der Geographie bedeuten und wie Images und Raum zusammengebracht werden können?

Ein tieferer Einblick in die Wahrnehmungsgeographie und Images und wie diese beiden sich gegenseitig beeinflussen und zusammen im Verhältnis stehen soll im Folgenden dargelegt werden. Anhand von Beispielen werden außerdem auch Images in Deutschland präsentiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wahrnehmungsgeographie
  • Images
  • Images in Deutschland
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Ziel ist es, die Relevanz des Imagebegriffs in der heutigen Gesellschaft darzulegen und seine Anwendung in der geographischen Forschung aufzuzeigen.

  • Die Wahrnehmungsgeographie und ihre Bedeutung für die Analyse räumlicher Strukturen
  • Die Entstehung und Wirkung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie
  • Beispiele für Images in Deutschland und ihre Bedeutung
  • Die Rolle von kognitiven Karten (Mental Maps) in der Imagebildung
  • Die Verbindung zwischen Images und menschlichem Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Relevanz des Imagebegriffs im Kontext der Wahrnehmungsgeographie und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor.
  • Wahrnehmungsgeographie: Dieses Kapitel definiert und beschreibt die Wahrnehmungsgeographie und ihre methodischen Ansätze. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse von kognitiven Karten (Mental Maps) und der Rolle von Projekten im Prozess der Raumwahrnehmung.
  • Images: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff Image und untersucht seine Entstehung, Funktionsweise und Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Wahrnehmungsgeographie, Images, Raumwahrnehmung, kognitive Karten (Mental Maps), Projektive Wahrnehmung, Deutschland-Image.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Images in Deutschland
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  (Geographisches Institut)
Veranstaltung
Seminar: Regionale Geographie
Note
2,7
Autor
Andres Dittrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
11
Katalognummer
V1401338
ISBN (PDF)
9783346950314
ISBN (Buch)
9783346950321
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geographie Geowissenschaften Politische Geographie Regionalgeographie Wahrnehmungsgeographie Images Deutschland Raumbilder Humangeographie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andres Dittrich (Autor:in), 2021, Die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Images in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1401338
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum