Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten?

Title: Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten?

Essay , 2022 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dominik Vogt (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das vorliegende Scientific-Essay stellt einen Überblick über den Einfluss bzw. die Einschränkungen der Grundrechte und
Grundfreiheiten während der Corona-Pandemie dar.

Außer Frage steht, dass die Grundrechte und Grundfreiheiten im Zuge der Corona-Pandemie eine erhebliche Beeinträchtigung erfahren haben, wohl noch nie wurden unsere Rechte so massiv und flächendeckend eingeschränkt. Die Europäische Union stand zu Beginn der Pandemie zweifelslos vor einer beispiellosen Herausforderung. Eine große Anzahl an Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zu Einschränkungen der Grundrechte und Grundfreiheiten geführt. So berührten bspw. Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen das Recht auf Freiheit nach Art. 6 der Charta für Grundrechte. Restaurantschließungen griffen in die Berufsfreiheit nach Art. 15 der Charta für Grundrechte sowie in die Niederlassungsfreiheit nach Art. 49 AEUV ein. Die Untersagung von Demonstrationen in die Versammlungsfreiheit nach Art. 12 der Charta für Grundrechte.
Auch Schulschließungen führten zur starken Beeinträchtigung des Art. 14 der Charta für Grundrechte. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass wir unsere Grundrechte in Vor-Corona-Zeiten als selbstverständlich angesehen haben. Zwar müssen Regierungen die Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren wie dem Coronavirus und seinen Folgen schützen und
dazu angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen. Gleichzeitig sind die Regierungen aber auch verpflichtet, die Verfassung, Gesetze und das Völkerrecht einzuhalten, auch wenn es sich um einen Not- oder Katastrophenfall handelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen zu den Begrifflichkeiten
    • Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union
    • Die Grundfreiheiten der Europäischen Union
  • Versammlungsfreiheit nach Art. 12 der Charta für Grundrechte
    • Grundlagen der Versammlungsfreiheit
    • Einschränkungen der Versammlungsfreiheit während der Corona-Pandemie
  • Berufsfreiheit nach Art. 15 der Charta für Grundrechte
    • Grundlagen der Berufsfreiheit
    • Einschränkungen der Berufsfreiheit während der Corona-Pandemie
  • Warenverkehrsfreiheit nach Art. 28 ff. AEUV
    • Grundlagen der Wahrenverkehrsfreiheit
    • Einschränkungen der Wahrenverkehrsfreiheit während der Corona-Pandemie
  • Personenfreiheit nach Art. 45 ff. AEUV
    • Grundlagen der Personenfreiheit
    • Einschränkungen der Personenfreiheit während der Corona-Pandemie
  • Dienstleistungsfreiheit nach Art. 56 ff. AEUV
    • Grundlagen der Dienstleistungsfreiheit
    • Einschränkungen der Dienstleistungsfreiheit während der Corona-Pandemie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten. Sie analysiert die Einschränkungen, die im Zuge der Pandemie für verschiedene Grundrechte und Grundfreiheiten ergriffen wurden, und beleuchtet die damit verbundenen rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen.

  • Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union und deren Bedeutung in Zeiten der Pandemie
  • Die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, der Berufsfreiheit, der Warenverkehrsfreiheit, der Personenfreiheit und der Dienstleistungsfreiheit während der Corona-Pandemie
  • Die Rechtmäßigkeit der ergriffenen Maßnahmen im Hinblick auf die Grundrechte und Grundfreiheiten
  • Die Herausforderungen, die sich aus der Abwägung zwischen dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Wahrung der Grundrechte ergeben
  • Die Bedeutung der Grundrechte und Grundfreiheiten für eine funktionierende Demokratie in Krisenzeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz der Grundrechte und Grundfreiheiten in Zeiten der Corona-Pandemie heraus. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Grundfreiheiten der Europäischen Union. Anschließend werden in den Kapiteln drei bis sieben die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Versammlungsfreiheit, die Berufsfreiheit, die Warenverkehrsfreiheit, die Personenfreiheit und die Dienstleistungsfreiheit untersucht. Jedes Kapitel analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die ergriffenen Maßnahmen und die damit verbundenen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Corona-Pandemie, Grundrechte, Grundfreiheiten, Versammlungsfreiheit, Berufsfreiheit, Warenverkehrsfreiheit, Personenfreiheit, Dienstleistungsfreiheit, Europäische Union, Charta der Grundrechte, Rechtmäßigkeit, Abwägung, öffentliche Gesundheit, Demokratie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten?
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
1,0
Author
Dominik Vogt (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1405541
ISBN (PDF)
9783346957344
ISBN (Book)
9783346957351
Language
German
Tags
welchen einfluss corona-pandemie europäischen grundrechte grundfreiheiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Vogt (Author), 2022, Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1405541
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint