Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Der Autounfall - Kurzgeschichte

Titel: Der Autounfall - Kurzgeschichte

Ausarbeitung , 2009 , 4 Seiten

Autor:in: Ralf Ebersoldt (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine von mir selbst geschriebene Kurzgeschichte zum Thema "Vampirgeschichten". Teils traurig und teils melancholisch erzähle ich, wie ich durch einen Autounfall gleichzeitig meine Frau und meinen Sohn verliere und mich am Täter räche. Doch es gibt ein Wiedersehen..., in einer anderen Welt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Der Autounfall
  • Ein Besuch beim Totengräber
  • Wahrheit und Täuschung
  • Wiedersehen mit der Familie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Geschichte „Der Autounfall“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der nach einem tragischen Unfall, bei dem seine Frau und sein Sohn ums Leben kamen, Rache an dem mutmaßlichen Unfallverursacher sucht. Die Geschichte erforscht Themen wie Trauer, Schuld, Vergebung und die Natur von Tod und Leben.

  • Rache und Vergeltung
  • Trauer und Verlust
  • Die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit
  • Die Bedeutung von Familie und Liebe
  • Die Natur von Tod und Leben

Zusammenfassung der Kapitel

Der Autounfall

Die Geschichte beginnt mit dem Protagonisten, der in einer seltsamen, unwirklichen Situation gefangen ist. Er befindet sich im Wohnzimmer des Totengräbers, der seine Geschichte zu hören scheint. Der Mann erzählt von dem Unfall, der zum Tod seiner Frau und seines Sohnes führte, und seinem anschließenden Mordversuch am Unfallverursacher.

Ein Besuch beim Totengräber

Der Totengräber teilt dem Protagonisten mit, dass er die Wahrheit über den Unfall kennt. Er erzählt, dass die Frau des Mannes sich nach ihrem Tod mit ihm in Verbindung gesetzt hat und ihm eine andere Sicht auf den Unfall erzählt hat.

Wahrheit und Täuschung

Der Totengräber enthüllt, dass der Unfall anders verlaufen ist, als der Protagonist geglaubt hat. Seine Frau hat die Ampel bei Rot überquert und den Unfall damit selbst verursacht. Er gibt dem Protagonisten die Halskette seiner Frau zurück, die sie ihm mit einer Botschaft gegeben hat.

Wiedersehen mit der Familie

Der Protagonist wird von einem Lastwagen angefahren, überlebt aber den Unfall und trifft seine Frau und seinen Sohn in einer anderen Welt wieder. Sie erklären, dass sie sich bereits um alles gekümmert haben und er nun mit ihnen in Frieden leben kann.

Schlüsselwörter

Die Geschichte „Der Autounfall“ konzentriert sich auf die Themen Rache, Trauer, Verlust, Wahrheit, Gerechtigkeit, Tod, Leben und Familie. Es wird eine düstere und oft brutale Welt dargestellt, in der die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Autounfall - Kurzgeschichte
Autor
Ralf Ebersoldt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
4
Katalognummer
V140982
ISBN (eBook)
9783640482597
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Autounfall Kurzgeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ralf Ebersoldt (Autor:in), 2009, Der Autounfall - Kurzgeschichte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140982
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum