Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Liebe in Gottfried Kellers "Seldwyla"-Novellen

Titel: Liebe in Gottfried Kellers "Seldwyla"-Novellen

Examensarbeit , 2005 , 56 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Rebecca Blum (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Examensarbeit wird gezeigt, inwiefern die bislang in der Forschungsliteratur fehlende systematische Untersuchung der scheiternden und gelingenden Liebesbeziehungen in den Novellen neue Perspektiven der Interpretation des Seldwyla-Zyklus eröffnet. Die Liebesbeziehungen der fünf analysierten Novellen (Romeo und Julia auf dem Dorfe, Die drei gerechten Kammmacher, Dietegen, Die mißbrauchten Liebesbriefe, Das verlorne Lachen) unterscheiden sich alle voneinander und sind daher in besonderem Maße geeignet, verschiedene Aspekte der Liebe in Seldwyla zu beleuchten, um zu einem umfassenden Bild zu gelangen. Die Reihenfolge der Interpretationen richtet sich nach der Anordnung der Novellen innerhalb des Zyklus. Jeder Erzählung wird ein Großkapitel gewidmet. Im letzten Teil der Arbeit werden zunächst nochmals zusammenfassend die Ursachen der scheiternden Liebesbeziehungen erörtert, um im Anschluss aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen eine Beziehung Bestand haben kann und inwiefern gelingende Liebe für Keller als Grundstein einer humanen Gesellschaft von besonderer Bedeutung ist.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Liebe in Gottfried Kellers "Seldwyla"-Novellen
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
1,0
Autor
Rebecca Blum (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
56
Katalognummer
V141148
ISBN (eBook)
9783640506415
ISBN (Buch)
9783640506620
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Liebe Seldwyla Gottfried Keller Realismus Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe Dietegen Das verlorne Lachen Jukundus und Justine Die drei gerechten Kammacher Thema Romeo und Julia auf dem Dorfe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rebecca Blum (Autor:in), 2005, Liebe in Gottfried Kellers "Seldwyla"-Novellen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141148
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum