Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Fragebogentechnik, Chi-Quadrat-Test, Führungsverhalten

Titel: Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Fragebogentechnik, Chi-Quadrat-Test, Führungsverhalten

Einsendeaufgabe , 2023 , 34 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Aufgabe wird das Konstrukt des Führungsverhaltens einer dimensionalen Analyse unterzogen, um grundlegende Aspekte, Dimensionen, Kategorien und Indikatoren für die Erarbeitung eines Strukturbaums zu identifizieren. Die anschließende Erstellung des Strukturbaums auf Basis dieser Analyse ermöglicht es, das Konstrukt in klar abgegrenzte Bereiche zu unterteilen, die anschließend als Grundlage für die Erstellung eines Fragebogens dienen. Im weiteren Verlauf dieser Aufgabe, werden zunächst theoretische Aspekte des Konstrukts näher beleuchtet, um ein grundlegendes Verständnis zu schaffen. Dies dient als Grundlage für die spätere Dimensionierung. Darauffolgend wird ein konkreter Erhebungskontext dargestellt, in dem das Führungsverhalten gemessen wird. Abschließend werden anhand des Strukturbaums die wesentlichen Bestandteile des Fragebogens sowie eine Einschätzung über dessen Dauer kurz erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
    • Theoretische Grundlagen des Führungsverhaltens
    • Dimensionale Analyse des Führungsverhaltens:
    • Konkreter Erhebungskontext
    • Strukturbaum für die dimensionale Analyse des Führungsverhaltens ....
    • Fragebogenstruktur und Fragebogendauer
    • Schlussbetrachtung..
  • Aufgabe 2
    • Fragearten.......
    • Verbalisierung von Fragen und Antwortkategorien
    • Skaleneffekte......
  • Aufgabe 3..
    • Voraussetzungen...
    • Einsatzgebiete .......
    • Beispiel..
    • Fazit.
      • Ergebnisse des Beispiels ....
      • Einsatz von Chi²-Tests...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendung und Interpretation qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden im Kontext der wissenschaftlichen Arbeit. Die Arbeit fokussiert auf die Anwendung von Methoden zur Analyse von Führungsverhalten in einem spezifischen Kontext.

  • Theoretische Grundlagen des Führungsverhaltens
  • Dimensionale Analyse des Führungsverhaltens
  • Anwendung und Interpretation von Fragebögen
  • Statistische Methoden zur Analyse von Daten
  • Bewertung und Interpretation von Forschungsergebnissen

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Führungsverhaltens und die Dimensionale Analyse des Führungsverhaltens. Es werden verschiedene Ansätze und Modelle zur Erfassung von Führungsverhalten vorgestellt.

Aufgabe 2

In diesem Kapitel werden verschiedene Fragearten, die Verbalisierung von Fragen und Antwortkategorien sowie Skaleneffekte in Fragebögen diskutiert. Ziel ist es, die Bedeutung der Frageformulierung und der Gestaltung von Fragebögen für die Qualität der erhobenen Daten zu verdeutlichen.

Aufgabe 3

Das Kapitel konzentriert sich auf die Anwendung und Interpretation von Chi²-Tests in der Forschung. Es werden Voraussetzungen, Einsatzgebiete, Beispiele und die Interpretation von Ergebnissen anhand eines Fallbeispiels erläutert.

Schlüsselwörter

Führungsverhalten, Dimensionale Analyse, Fragebogen, Fragearten, Skaleneffekte, Chi²-Test, Kreuztabelle, statistische Analyse, qualitative und quantitative Forschungsmethoden, wissenschaftliches Arbeiten.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Fragebogentechnik, Chi-Quadrat-Test, Führungsverhalten
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
34
Katalognummer
V1413707
ISBN (PDF)
9783346961013
ISBN (Buch)
9783346961020
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Führungsverhalten Fragebogen Fragebogenstruktur Fragearte Skaleneffekte Chi chi-quadrat-test Antwortkategorien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Fragebogentechnik, Chi-Quadrat-Test, Führungsverhalten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1413707
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum