Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsgestaltung


Essay, 2021

14 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

In diesem Essay wird der Einfluss der Digitalisierung auf die förderliche Arbeitsgestaltung erörtert. Es werden die Kriterien der förderlichen Arbeitsgestaltung nach Ulich benannt und deren Chancen und Risiken unter Einfluss der Digitalisierung herausgearbeitet. Zum Schluss werden Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt, mit welchen es den Unternehmen gelingen kann, ihre Arbeitnehmer zu fördern und die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu lösen.

Die Digitalisierung ist allgegenwärtig. Der Trend wächst immer weiter und Unternehmen investieren hohe Summen, um sämtliche Prozesse zu digitalisieren. Die digital Natives begründen die neuen Generationen und Experten sagen die Digitalisierung sei Obligation und keine Option mehr. Auch in der Arbeits- und Organisationspsychologie ist die Digitalisierung ein großes Thema und man befasst sich immer mehr mit den Auswirkungen auf die Fachwelt. Besonders interessant ist der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitnehmer und die Arbeitsgestaltung.

Immer mehr Unternehmen bevorzugen die Realisierung der Digitalisierung in ihrem Betrieb, dies sollte jedoch nicht zum Nachteil der Mitarbeiter geschehen. Viele Arbeitnehmer bangen mit zunehmender Digitalisierung um ihre Arbeitsplätze, da viele Jobs in Zukunft digital ablaufen oder von Maschinen übernommen werden könnten. Unternehmen sollten sich auch mit diesen negativen Aspekten und Risiken auseinandersetzen und in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmern eine mitarbeiterfreundliche Einführung durchsetzen, mit Hinblick eine förderliche Arbeitsgestaltung zu schaffen.

Details

Titel
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsgestaltung
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart  (Stuttgart)
Veranstaltung
Wirtschaftspsychologie & Betriebswirtschaftslehre
Note
1,3
Jahr
2021
Seiten
14
Katalognummer
V1417681
ISBN (eBook)
9783346970923
ISBN (Buch)
9783346970930
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arbeits- und Organisationspsychologie, Digitalisierung, Arbeitsgestaltung, Ulich, Arbeitspsychologie, Psychologie, Essay, Scientific Essay
Arbeit zitieren
Anonym, 2021, Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsgestaltung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1417681

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsgestaltung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden