Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

„Bericht über Hattington“ von Walter Jens - didaktische Aufbereitung eines Textes

Titel: „Bericht über Hattington“ von Walter Jens - didaktische Aufbereitung eines Textes

Hausarbeit , 2009 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Melanie Müller (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fachdidaktikarbeit zur Parabel "Bericht über Hattington" von Walter Jens für die 11. Klasse eines G9 Gymnasiums(Umfang: ca. sechs Unterrichtsstunden).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Fachdidaktische Vorüberlegungen
    • 1. Allgemeine Überlegungen
    • 2. Inhaltliche Besonderheiten
    • 3. Methodische Überlegungen
  • II. Unterrichtsverlaufsplanung
    • 1. Einführungsphase
    • 2. Erarbeitungsphase in Einzelarbeit und Unterrichtsgespräch
    • 3. Gemeinsames Durchlesen und Erarbeitung in der Gruppe
    • 4. Erste Hausaufgabe und Besprechung
    • 5. Handelt es sich um einen Bericht?
    • 6. Abschlussaufgabe in Partnerarbeit oder als Hausaufgabe
  • III. Literatur
    • 1. Quelle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, den Text „Bericht über Hattington“ von Walter Jens didaktisch aufzuarbeiten und eine Unterrichtsplanung für die elfte Klasse des G9-Zuges zu erstellen. Das Hauptziel ist es, den Schülern die Bedeutung des Textes im Kontext von Schuld und Verantwortung zu vermitteln.

  • Die menschliche Natur in Extremsituationen
  • Die Rolle von Schuld und Verantwortung in der Gesellschaft
  • Die Grenzen von Vernunft und staatlicher Macht
  • Die Bedeutung der Parabel als literarische Form
  • Die Analyse des Textes anhand von methodischen Ansätzen

Zusammenfassung der Kapitel

I. Fachdidaktische Vorüberlegungen

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den didaktischen Überlegungen zur Auswahl und Analyse des Textes. Es werden die inhaltlichen Besonderheiten von „Bericht über Hattington“ beleuchtet, wie die Spiegelung menschlicher Abgründe und die Frage nach individueller und gesellschaftlicher Verantwortung. Die methodischen Überlegungen fokussieren auf die Anwendung verschiedener Arbeitsformen, wie Einzel- und Gruppenarbeit, sowie die Erarbeitung von Textverständnis und gattungsspezifischen Merkmalen.

II. Unterrichtsverlaufsplanung

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Unterrichtsplanung. Die Einführungsphase beinhaltet die Erarbeitung des Textes durch Bildbeschreibung und den Einbezug von Schüleraktivitäten. Die Erarbeitungsphase umfasst Einzel- und Gruppenarbeit, die das Textverständnis vertiefen und zum kreativen Schreiben anregen sollen. Die gemeinsame Erarbeitung des Textes in der Gruppe und die Hausaufgaben dienen der Vertiefung des Themas und der Förderung von Lernkompetenzen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die Analyse von „Bericht über Hattington“ von Walter Jens, die didaktische Aufbereitung des Textes, die Frage nach Schuld und Verantwortung, die Analyse der menschlichen Natur in Extremsituationen, die Auseinandersetzung mit der Parabel als literarischer Form, sowie die Anwendung verschiedener methodischer Ansätze im Deutschunterricht.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
„Bericht über Hattington“ von Walter Jens - didaktische Aufbereitung eines Textes
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Note
1,0
Autor
Melanie Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
11
Katalognummer
V141804
ISBN (eBook)
9783640514045
ISBN (Buch)
9783640511853
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hattington Fachdidaktik Walter Jens Parabel Bericht Deutschunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Müller (Autor:in), 2009, „Bericht über Hattington“ von Walter Jens - didaktische Aufbereitung eines Textes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141804
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum