Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Tiergestützte Pädagogik auf dem Bauernhof. Die Farm-AG

Titel: Tiergestützte Pädagogik auf dem Bauernhof. Die Farm-AG

Hausarbeit , 2023 , 15 Seiten

Autor:in: Marina Lerch (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Tiergestützte Pädagogik - Die Farm-AG". Das Projekt, durchgeführt an einer Grundschule, wird theoretisch erörtert und praktisch dargestellt. Die Unterpunkte "Lern- und Lebensraum Schule und Bauernhof", "Ziele der Schule auf dem Bauernhof", "Umsetzung der Farm-AG" und "Hygienemaßnahmen" werden behandelt. Bei der Argumentation werden der Hessische Rahmenplan Grundschule, der Bildungs- und Erziehungsplan und die Ziele für Nachhaltige Entwicklung berücksichtigt.

Die Tiergestützte Pädagogik ist bereits seit einigen Jahren partieller Bestandteil der pädagogischen Arbeit an unserer Schule. Doch dem nicht genug, bietet sich die Gelegenheit Kinder vor Ort, auf dem Bauernhof, in Kontakt mit Tieren, in dem Fall Nutz- und Haustieren, zu bringen. Dies stellt eine besondere Herausforderung in vielerlei Hinsicht dar. Nutztiere sind stets mit ihrem Nutzen für uns Menschen verbunden. Und doch entwickeln wir bei längerem Kontakt auch zu ihnen eine Bindung. Es gilt demnach auch hin und wieder ein Spagat zu machen zwischen "Ich esse gerne Schnitzel." und "Das Tier tut mir leid."

Gleichzeitig sind sie weitaus weniger zahm als unsere Haustiere. Das macht uns Menschen unsicher und wir können unser tierisches Gegenüber weniger sicher einschätzen. Der Kontaktfreude beider Seiten tut dies keinen Abbruch und die Neugierde ist riesig. Diese Fülle in Worte zu fassen ist Ziel dieses Textes.

Im ersten Kapitel erfahren Sie etwas über den Bauernhof als Lern- und Lebensort im pädagogischen Sinne. Darauffolgend wird die Brücke zur Schule gebaut. Im Anschluss daran stelle ich Ihnen einige praktische Beispiele aus meiner Arbeit vor. In der Anlage dieser Arbeit können Sie wichtige Maßnahmen und Bedingungen entnehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Lern- und Lebensräume für Kinder
    • Der Bauernhof
    • Die Schule
  • Ziele der „,Schule auf dem Bauernhof“
  • Auf dem Weg dahin - die Farm-AG und ihre Umsetzung
  • Resümee
  • Anlagen
    • Hygienemaßnahmen
    • Impressionen
  • Quellen
  • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Potenziale des Bauernhofs als Lern- und Lebensraum für Kinder und zeigt, wie sich diese im schulischen Kontext sinnvoll nutzen lassen.

  • Die Bedeutung des Bauernhofs als außerschulischen Lernorts für die Verbindung von Theorie und Praxis
  • Die Rolle von Tieren in der Bildung und ihre positive Wirkung auf die Entwicklung von Kindern
  • Die Herausforderungen und Chancen der Tiergestützten Pädagogik im schulischen Alltag
  • Die Einbindung von Umweltthemen und nachhaltigem Denken im Schulcurriculum
  • Die praktische Umsetzung des Konzepts „Schule auf dem Bauernhof“ durch die Farm-AG

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Bauernhof als besonderen Lern- und Lebensraum für Kinder. Es werden die Gründe für diese Aussage erläutert und die Bedeutung von realistischen Einblicken in die Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel wird die Brücke zum schulischen Kontext geschlagen und die Verbindung zwischen dem Bauernhof als außerschulischem Lernort und dem Schulcurriculum aufgezeigt.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Ziele der „Schule auf dem Bauernhof“ und die Möglichkeiten, die sich durch die Einbindung von Tieren in die pädagogische Arbeit ergeben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Bauernhof, Lern- und Lebensraum, Tiergestützte Pädagogik, außerschulischer Lernort, Nachhaltigkeit, Umweltschule, Farm-AG, Schulcurriculum, Kompetenzen, Erfahrungslernen, Tier-Mensch-Beziehung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tiergestützte Pädagogik auf dem Bauernhof. Die Farm-AG
Veranstaltung
Tiergestützte Basiskompetenzen
Autor
Marina Lerch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
15
Katalognummer
V1423208
ISBN (PDF)
9783346978783
ISBN (Buch)
9783346978790
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tiergestützte Pädagogik Lernen auf dem Bauernhof Didaktischer Einsatz von Tieren Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan Farm-AG
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marina Lerch (Autor:in), 2023, Tiergestützte Pädagogik auf dem Bauernhof. Die Farm-AG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1423208
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum