Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Mansfelder Land - Querfurter Platte

Exkursionsbericht

Titel: Mansfelder Land - Querfurter Platte

Projektarbeit , 2005 , 18 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Maria Reif (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Exkursion „Mansfelder Land / Querfurter Platte“ startete am 28.05.2005 gegen 08:00 Uhr früh am Seckendorff-Platz in Halle. Im Verlauf der Exkursion machten wir an verschiedenen Standorten halt. Hervor zu heben sind hier die Stationen Friedeburg, Zabenstedt, Siersleben und Querfurt. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Informationen und sonstigen Daten von den verschiedenen Orten, zwischen den diversen Stationen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Beginn der Exkursion bis zur 1. Station
  • 3. 1. Station Friedeburg
    • Das Durchbruchstal der Saale zwischen Friedeburg und Könnern
  • 4. Von Friedeburg bis zur 2. Station
  • 5. 2. Station: Zabenstedt
  • 6. Von Zabenstedt bis zur 3. Station
  • 7. 3. Station: Siersleben
  • 8. Von Siersleben bis zur 4. Station
  • 9. Station 4: Querfurt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Exkursion „Mansfelder Land / Querfurter Platte“ dient der Vertiefung des geographischen Wissens über die Region. Sie beinhaltet verschiedene Stationen, die Einblicke in die geomorphologische Entstehung, die geologische Struktur und die Nutzung des Gebietes ermöglichen.

  • Landschaftsentwicklung und Geomorphologie des Mansfelder Landes und der Querfurter Platte
  • Bergbaugeschichte und Nutzung von Rohstoffen im Mansfelder Raum
  • Siedlungsstruktur und Suburbanisierungstendenzen in der Region
  • Entwicklung und Bedeutung des Tourismus in der Region
  • Landschaftspflege und Naturschutz im Unteren Saaletal

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Exkursion und die zu besuchenden Stationen. Das zweite Kapitel beschreibt den Beginn der Exkursion, die durch Halle/Saale, Dölau und Lettin führt. Es werden die Veränderungen der Siedlungsstruktur im Raum Halle/Saale durch Suburbanisierung beleuchtet. Kapitel 3 fokussiert sich auf die erste Station, Friedeburg, und das Durchbruchstal der Saale, welches dort zu besichtigen ist. Die geomorphologische Entstehung des Durchbruchstals wird erläutert. Im vierten Kapitel werden die weiteren Orte zwischen Friedeburg und der zweiten Station beschrieben. Kapitel 5 beleuchtet die zweite Station, Zabenstedt, und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Landwirtschaft, Bergbau und Siedlungsstruktur in der Region.

Schlüsselwörter

Mansfelder Land, Querfurter Platte, Durchbruchstal, Saale, Geomorphologie, Bergbau, Kupferschiefer, Kalisalz, Braunkohle, Siedlungsstruktur, Suburbanisierung, Tourismus, Landschaftspflege, Naturschutz, Unteres Saaletal

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mansfelder Land - Querfurter Platte
Untertitel
Exkursionsbericht
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Geowissenschaften)
Veranstaltung
Exkursion „Mansfelder Land / Querfurter Platte
Note
1,5
Autor
Maria Reif (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
18
Katalognummer
V142532
ISBN (eBook)
9783640545537
ISBN (Buch)
9783640545353
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Exkursionsbericht Exkursion Mansfelder Land Querfuter Platte Physische Geographie Wirtschaftsgeographie Geographie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maria Reif (Autor:in), 2005, Mansfelder Land - Querfurter Platte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142532
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum