Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Die Beziehung zwischen den Tugenden der katholischen Moraltheologie und dem soldatischen Ethos

Title: Die Beziehung zwischen den Tugenden der katholischen Moraltheologie und dem soldatischen Ethos

Diploma Thesis , 2005 , 78 Pages

Autor:in: Christian Maria Magin (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Diplomarbeit widmet sich dem Versuch, die Tugenden der katholischen Moraltheologie und das soldatische Ethos miteinander zu verweben. Die Zielsetzung besteht darin, ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht zu entwirren, das möglicherweise von einem ursprünglichen, schöpferischen Anfang hergeleitet ist. Insbesondere wird die Frage aufgeworfen, ob es statthaft ist, die scheinbar unterschiedlichen Lebenswelten der katholischen Moraltheologie und des soldatischen Ethos zu vergleichen oder in Berührung zu bringen.

Die Arbeit beleuchtet diese Thematik anhand des Aspekts der Einführung von Truppenfahnen bei der Bundeswehr vor genau 40 Jahren und den damit verbundenen Werten sowie dem soldatischen Auftrag. Dabei wird untersucht, ob diese Elemente mit den Lehren und der Sichtweise der Katholischen Kirche und des Christentums vereinbar sind. Die Analyse beabsichtigt, Licht auf die möglichen Schnittstellen und Konfliktpunkte zwischen diesen beiden scheinbar disparaten Welten zu werfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung:
    • Angabe von Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit
  • Geschichtliche Entwicklung der kirchlichen Lehre zum soldatischen Ethos und den damit verbundenen Aussagen zum gerechten Krieg:
    • in Bezug auf die Urkirche der Frühchristen
    • nach der Konstantinischen Wende
    • HI. Augustinus
    • bei den Theologen des Mittelalters
    • HI. Thomas v. Aquin
    • Francisco de Vitoria
  • Aktuelle Sicht des Soldatischen Ethos der Bundeswehr, in Bezug zur Tugendlehre der Moraltheologie:
    • zur Klugheit
    • zur Gerechtigkeit
    • zur Tapferkeit
    • zur Mäßigung
    • zum Glauben
    • zur Hoffnung
    • zur Liebe
  • Zusammenfassung:
    • Schlussfolgerungen zu Übereinstimmungen zwischen der Tugendlehre und dem aktuellen Soldatischen Ethos der Bundeswehr

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Tugenden der katholischen Moraltheologie im aktuellen Soldatischen Ethos der Bundeswehr zum Ausdruck kommen. Sie untersucht die historischen Wurzeln des soldatischen Ethos innerhalb der christlichen Tradition, insbesondere in Bezug auf die Lehre vom gerechten Krieg. Darüber hinaus wird die aktuelle Sichtweise der Bundeswehr auf das Soldatische Ethos beleuchtet und mit den Tugenden der Moraltheologie in Beziehung gesetzt. Die Arbeit möchte die Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen den beiden Bereichen herausarbeiten und somit einen Beitrag zum Verständnis des Soldatischen Ethos aus einer moraltheologischen Perspektive leisten.

  • Die historische Entwicklung des soldatischen Ethos in der christlichen Tradition
  • Die Bedeutung der Tugenden in der katholischen Moraltheologie
  • Der aktuelle Soldatische Ethos der Bundeswehr
  • Die Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen dem Soldatischen Ethos und der Tugendlehre
  • Die ethischen Herausforderungen des modernen Krieges

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung:

Die Einleitung stellt den Gegenstand und die Zielsetzung der Diplomarbeit vor. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, die Lebenswelten der Katholischen Moraltheologie und des Soldatischen Ethos miteinander zu vergleichen und in Beziehung zu setzen. Die Arbeit möchte untersuchen, ob die Werte des Soldatischen Ethos mit den Lehren der Katholischen Kirche vereinbar sind.

Geschichtliche Entwicklung der kirchlichen Lehre zum soldatischen Ethos und den damit verbundenen Aussagen zum gerechten Krieg:

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des soldatischen Ethos innerhalb der christlichen Tradition. Es werden die Positionen der Urkirche, der Kirche nach der Konstantinischen Wende, des Hl. Augustinus, der Theologen des Mittelalters, des Hl. Thomas von Aquin und des Francisco de Vitoria zum soldatischen Ethos und zum gerechten Krieg dargestellt.

Aktuelle Sicht des Soldatischen Ethos der Bundeswehr, in Bezug zur Tugendlehre der Moraltheologie:

Dieser Abschnitt analysiert die aktuelle Sichtweise des Soldatischen Ethos der Bundeswehr und setzt sie in Beziehung zu den Tugenden der katholischen Moraltheologie. Es werden die Tugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung, Glaube, Hoffnung und Liebe im Kontext des Soldatischen Ethos untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: Soldatisches Ethos, Katholische Moraltheologie, Tugenden, Gerechter Krieg, Bundeswehr, Inneren Führung, Christlich-abendländisches Menschenbild, Freiheit, Pflicht, Treue, Tapferkeit, Glaube, Hoffnung, Liebe.

Excerpt out of 78 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beziehung zwischen den Tugenden der katholischen Moraltheologie und dem soldatischen Ethos
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt  (Theologische Fakultät)
Course
Moraltheologie
Author
Christian Maria Magin (Author)
Publication Year
2005
Pages
78
Catalog Number
V1425774
ISBN (PDF)
9783346979919
ISBN (Book)
9783346979926
Language
German
Tags
Tugendlehre Soldatisches Ethos Moraltheologie Gewissen Gerechtigkeit Katholische Theologie Krieg Frieden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Maria Magin (Author), 2005, Die Beziehung zwischen den Tugenden der katholischen Moraltheologie und dem soldatischen Ethos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1425774
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint