Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Sportunterricht in der Primarstufe. Der Umgang mit Angst aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Titel: Sportunterricht in der Primarstufe. Der Umgang mit Angst aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Bachelorarbeit , 2023 , 71 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das menschliche emotionale Empfinden wird unter anderem durch das Erleben von Ängsten geprägt. Dieser Basisemotion werden unangenehme Gefühlszustände sowie negative Auswirkungen zugesprochen. In der Fachliteratur finden sich zahlreiche Ansätze zur Definition der Angst sowie dessen Entstehungsgründen. Die folgende Bachelorarbeit beantwortet die frage: Inwiefern stimmt dieser Forschungsstand mit den Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern der Primarstufe überein und welche Präventions- und Interventionsansätze sollten Sportlehrkräfte verfolgen, um negative Auswirkungen des Angsterlebens zu vermeiden?

Zunächst wird der literarische Forschungsstand aufbereitet. Im Anschluss werden fünf Schülerinnen und Schüler aus der dritten Klassenstufe innerhalb von Leitfadeninterviews dazu veranlasst, sich mit dem Angstbegriff und Situationen des Angsterlebens auseinanderzusetzen. Die formulierten Sichtweisen werden anschließend unter Bezugnahme von Selting und Auer in Form zweier Minimaltranskripte dargestellt und anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet.

Der Forschungsstand zum Umgang mit Angst im Sportunterricht der Primarstufe stimmt weitestgehend mit den Sichtweisen der Schülerinnen und Schüler überein. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass das emotionale Erleben einen subjektiven Prozess darstellt. Angst wird durch verschiedene Situationen ausgelöst und äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise. Der Sportunterricht hat unter anderem die Aufgabe, die Lernenden zum gefahrengerechten Handeln zu befähigen. Es gilt für Lehrkräfte, verständnisvoll im Umgang mit den Ängsten der Schülerinnen und Schüler umzugehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Angst im Sportunterricht
    • Angst und Sportpsychologie
    • Bedeutung der Angst im Sportunterricht
    • Einfluss von Angst auf das Bewegungsverhalten
  • Umgang mit Angst im Sportunterricht
    • Verstehen und Analysieren von Angst
    • Methoden zur Angstbewältigung
    • Rolle der Lehrkraft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit dem Phänomen der Angst im Sportunterricht. Er beleuchtet die verschiedenen Facetten von Angst und ihre Auswirkungen auf das Bewegungsverhalten. Die Arbeit strebt danach, ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Erscheinungsformen von Angst im Sportunterricht zu entwickeln und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Lehrende aufzuzeigen.

  • Angst und ihre Bedeutung im Sportunterricht
  • Einfluss von Angst auf das Bewegungsverhalten
  • Methoden zur Angstbewältigung im Sportunterricht
  • Die Rolle der Lehrkraft im Umgang mit Angst
  • Pädagogische und psychologische Aspekte der Angst im Sport

Zusammenfassung der Kapitel

Angst im Sportunterricht

Dieser Abschnitt stellt den Zusammenhang zwischen Angst und Sportpsychologie her und erläutert die Bedeutung der Angst im Sportunterricht. Er beleuchtet, wie sich Angst auf das Bewegungsverhalten von Schülerinnen und Schülern auswirken kann.

Umgang mit Angst im Sportunterricht

In diesem Abschnitt werden verschiedene Methoden zur Angstbewältigung im Sportunterricht vorgestellt. Die Rolle der Lehrkraft im Umgang mit Ängsten wird betont und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.

Schlüsselwörter

Angst, Sportunterricht, Bewegungsverhalten, Angstbewältigung, Lehrkraft, Sportpsychologie, Pädagogik, Psychologie

Ende der Leseprobe aus 71 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sportunterricht in der Primarstufe. Der Umgang mit Angst aus Sicht der Schülerinnen und Schüler
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)  (Institut für Sportwissenschaft)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
71
Katalognummer
V1436519
ISBN (PDF)
9783964875518
ISBN (Buch)
9783964875525
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Angst Sportunterricht Sport Schüler Lehrer Angstreduktion Angstbewältigung Angstentstehung Umgang mit Angst
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Sportunterricht in der Primarstufe. Der Umgang mit Angst aus Sicht der Schülerinnen und Schüler, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436519
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  71  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum