Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Ganzheitliche Diagnose und Trainingsplanung. Eine Fallstudie zur Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit

Title: Ganzheitliche Diagnose und Trainingsplanung. Eine Fallstudie zur Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit

Submitted Assignment , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sascha Fischer (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit führt eine umfassende Diagnose durch, die sich auf Personendaten, Leistungsdiagnostik und den Gesundheits- sowie Leistungsstatus konzentriert. Kapitel 1 analysiert allgemeine Daten, biometrische Details und den Gesundheitszustand. Die Leistungsdiagnostik, inklusive Auswahl des Testverfahrens und Testbewertung, wird detailliert beschrieben, gefolgt von einer Einschätzung des Gesundheits- und Leistungsstatus der Person. Kapitel 2 setzt klare Ziele und Prognosen, darunter die Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit, Senkung der Ruheherzfrequenz und des Körperfettanteils. Die Trainingsplanung im Mesozyklus wird in Kapitel 3 thematisiert, mit Grob- und Detailplanung sowie einer fundierten Begründung. Hierbei steht die Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit im Fokus. Kapitel 4 präsentiert eine umfassende Literaturrecherche, die die wissenschaftlichen Grundlagen der Diagnose und Trainingsplanung unterstützt. Die vorgestellte Fallstudie bietet einen detaillierten Einblick in die Anwendung einer ganzheitlichen Diagnose und Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Personendaten
      • Allgemeine Daten
      • Biometrische Daten
      • Allgemeiner Gesundheitszustand
    • Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • Auswahl des Testverfahrens
      • Testverlauf
      • Testbewertung
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
      • Gesundheitsstatus
      • Leistungsstatus
  • ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
    • Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit
    • Senkung der Ruheherzfrequenz
    • Senkung des Körperfettanteils
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung Mesozyklus
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Sportler mit dem Ziel, seine Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern. Die Arbeit umfasst dabei die Bereiche Diagnose, Zielsetzung, Prognose und Trainingsplanung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus des Sportlers, der Ableitung individueller Trainingsziele und der Erstellung eines Trainingsplans, der die spezifischen Bedürfnisse des Sportlers berücksichtigt.

  • Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus des Sportlers
  • Definition individueller Trainingsziele
  • Erstellung eines Trainingsplans mit Fokus auf Ausdauerverbesserung
  • Berücksichtigung des aktuellen Trainingsstandes und der individuellen Bedürfnisse des Sportlers
  • Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Trainingslehre

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit der Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus des Sportlers. Hier werden die relevanten Personendaten, biometrischen Daten und der allgemeine Gesundheitszustand des Sportlers erfasst. Das Kapitel beinhaltet auch eine ausführliche Analyse der Ausdauerleistungsfähigkeit des Sportlers anhand eines Stufentests auf dem Fahrradergometer. Im zweiten Kapitel werden die Trainingsziele und die zu erwartende Leistungsentwicklung des Sportlers definiert. Hier werden konkrete Ziele für die Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit, die Senkung der Ruheherzfrequenz und die Senkung des Körperfettanteils formuliert. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die detaillierte Planung des Trainingsplans. Es werden die einzelnen Trainingseinheiten des Mesozyklus, die Trainingsintensität, das Trainingsvolumen und die Trainingshäufigkeit festgelegt. Die Planung des Trainingsplans basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Trainingslehre und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse des Sportlers.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Mesozyklus, Gesundheitsstatus, Leistungsstatus, Trainingssteuerung, individuelle Bedürfnisse, wissenschaftliche Erkenntnisse und Sportler mit Ausdauerdefiziten.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Ganzheitliche Diagnose und Trainingsplanung. Eine Fallstudie zur Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Trainingslehre II
Grade
1,0
Author
Sascha Fischer (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1437806
ISBN (PDF)
9783346994684
ISBN (Book)
9783346994691
Language
German
Tags
Diagnose Personendaten Leistungsdiagnostik Ausdauertestung Gesundheits- und Leistungsstatus Zielsetzung und Prognose Trainingsplanung Mesozyklus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Fischer (Author), 2021, Ganzheitliche Diagnose und Trainingsplanung. Eine Fallstudie zur Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437806
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint